VG-Wort Pixel

ESC "Elaiza" singen für Deutschland

Da hatte "Der Graf" keine Chance: Die Newcomer-Band "Elaiza" sang sich beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in die Herzen der Zuschauer

"Unser Song für Dänemark" heißt "Is It Right": Mit einer eingängigen Folkpop-Nummer setzte sich die Band "Elaiza" beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest durch. Die drei Berlinerinnen werden am 10. Mai in Kopenhagen für Deutschland antreten.

Der Favorit "Unheilig" musste sich gegen die Newcomer, die mit Akkordeon und Kontrabass auftreten, geschlagen geben und wurde vom Fernsehpublikum nur auf den zweiten Platz gewählt.

In der von Barbara Schöneberger moderierten Liveshow, die am Donnerstagabend (13. März) von der ARD übertragen wurde, waren acht Teilnehmer angetreten. "Unheilig", "Santiano", "MarieMarie", "Das Gezeichnete Ich", "Oceana", "The Baseballs", "Madeline Juno" und "Elaiza" präsentierten sich auf der Bühne der "Lanxess Arena" in Köln.

Nach der ersten Zuschauerabstimmung zogen vier davon ins Halbfinale ein. Für "Santiano" und "MarieMarie" war danach der ESC-Traum geplatzt, als das deutsche Publikum "Unheilig" und "Elaiza" ins Finale wählte.

Doch die Band um den Sänger "Der Graf" konnte die Zuschauer, die per SMS und Telefon abstimmten, mit dem Song "Wir sind alle wie eins" nicht überzeugen. Dass sie wirklich gewonnen haben, konnten "Elaiza" zunächst gar nicht fassen. Laut "bild.de" sagte Sängerin Ela: "Ich glaub, das ist ein Traum!"

iwe Gala

Mehr zum Thema