Anzeige
Anzeige
Philip Treacy

Philip Treacy

Philip Treacy verbrachte seine Kindheit in einem verschlafenen Dorf der Western Irlands und damals ahnte sicherlich niemand, dass er eines Tages zum gefragten Hutdesigner der britischen Royals und internationalen Stars werden würde. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Philip Treacy mit seinen kreativen und ausgefallenen Hutkreationen die Modewelt eroberte.
Mehr anzeigen

Philip Treacy

"Einen Hut zu entwerfen ist wie eine Party zu schmeißen", sagte Philip Treacy einst über seine Arbeit und den Spaß am Designen sieht man seinen Kreationen an. Als 18-Jähriger begann das Ausnahmetalent sein Studium am National College of Art and Design in Dublin und konzentrierte sich damals schon auf ausgefallene Hüte. Seine Kreativität brachte ihm nur wenige Jahre später ein Stipendium am Royal College of Art in London ein.

Philip Treacy und seine Hüte sind heiß begehrt


Von nun an ging es bergauf für den jungen Designer – nicht zuletzt dank Isabella Blow. Die damalige Modechefin der Zeitschrift Tatler erkannte das Talent von Philip Treacy augenblicklich und begann ihren Schützling zu fördern. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit trug die Modejournalistin Treacys Hüte und verschaffte ihm wachsende Bekanntheit in der Modewelt. So wurde auch Karl Lagerfeld auf Philip Treacy aufmerksam und verpflichtete den aufstrebenden Designer, seine Kollektion mit Hüten zu bestücken. Das war der Anfang einer steilen Karriere in der Modeszene. Inzwischen arbeitet Philip Treacy mit Designern wie Givenchy, Valentino, Thierry Mugler, Rifat Ozbek, Bella Freud und Alexander McQueen zusammen.

Das britische Königshaus vertraut auf Treacys Kreativität


Und nicht nur Hollywoodstars wie Sarah Jessica Parker, Lady Gaga, Kim Cattrall, Emma Watson, David Beckham und Guy Ritchie, auch die britischen Royals lieben Treacys Hutkreationen. Er entwarf Camilla Parker Bowles Hochzeitshut, stattet die Queen aus und auf jeder großen Feierlichkeit des Königshauses sind etliche seiner atemberaubenden Hüte auf den Köpfen der royalen Gesellschaft vertreten.

Philip Treacy ist der "größte lebende Hutmacher"


Wenig überraschend also, dass die Vogue den Haute-Couture-Hutdesigner als "vielleicht den größten lebenden Hutmacher" bezeichnete, doch Treacy selbst bleibt bescheiden. "Da denke ich gar nicht wirklich drüber nach. Ich habe nicht angefangen und mir gesagt: Ich will der bekannteste Hutdesigner der Welt werden. Ich möchte den besten Hut machen. Nicht der beste Hutdesigner sein."