Anzeige
Anzeige

Hautpflege Pickel am Po, was tun?

Pickel am Po: Mit unseren Tipps werden Sie die kleinen Biester ganz schnell wieder los
Pickel am Po: Mit unseren Tipps werden Sie die kleinen Biester ganz schnell wieder los
© Shutterstock
Wie unangenehm! Niemand spricht darüber und trotzdem sind so viele davon betroffen: Pickel am Po. GALA zeigt Ihnen, wie Sie die fiesen Entzündungen effektiv lindern können.

Es gibt Themen, über die man nicht gern spricht, Pickel am Po ist definitiv eines davon. Dabei leiden viel mehr Menschen unter den kleinen Pusteln an der Kehrseite als Sie sich vorstellen können. Statt still und heimlich zu leiden, sollten Sie das Problem einfach selbst in die Hand nehmen, denn es gibt einige Tipps und Tricks, um Pickel am Po dauerhaft zu beseitigen.

Wie entstehen Pickel am Po?

Pickel am Po sind meistens harmlos. Zu den häufigsten Ursachen zählen ungenügende Hygienemaßnahmen und Reizungen durch unbequeme Kleidung. Doch es gibt noch einige weitere Auslöser für die roten Knötchen auf der Haut am Po.

Pickel am Po: Die häufigsten Ursachen

Falsche Kleidung
Vielleicht haben Sie selbst es auch schon festgestellt: es gibt Kleidungsstücke, bei denen sich am Po vermehrt Pickel bilden. Dazu gehören zum Beispiel Skinny Jeans. Die engen Hosen scheuern, dadurch entsteht eine Reibung, die unsere Haut reizt. Fangen wir dann noch an zu schwitzen, ist die Gefahr hoch, dass sich Pickel am Po bilden, die zu starkem Juckreiz führen können. Doch nicht nur der Schnitt, auch die Wahl des Stoffes spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Hautunreinheiten. Synthetische Stoffe bringen uns leichter zum Schwitzen und fördern damit Entzündungen. Auch chemisch behandelte Materialien können Pickel am Po auslösen, in diesem Fall sprechen Mediziner von einer Kontaktallergie. Auch Waschmittel oder Allergien können schuld an den fiesen Hautpusteln sein.

Stress
Wer immerzu unter Stress steht, macht sich damit nicht nur unnötig das Leben schwer, sondern lässt auch die Entzündungswerte im Körper ansteigen. Dadurch wird die Hautbarriere durchlässiger und Bakterien haben es leichter, einzudringen. 

Falsche Ernährung
Auch die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Entstehung von Pickeln am Po. Zu viel Zucker, Milchprodukte, Fast Food, Nikotin und zu wenig Wasser können das Hautbild verschlechtern.

Weitere Ursachen:

  • Eingewachsene Haare
  • Hormonelle Schwankungen
  • Schwitzen nach dem Sport

In einigen seltenen Fällen können die Pickel am Po auch auf eine innere Ursache zurückgeführt werden. Wenn sich die Knötchen weiter entzünden und ausbreiten, kann das auf eine besondere Krankheit hindeuten: Akne Inversa. Diese chronische Entzündung ist immer ein Fall für den Arzt.

Was hilft bei Pickeln am Po?

Pickel am Po lassen sich ganz einfach selbst behandeln. Mit diesen Tipps sagen Sie den kleinen Pusteln den Kampf an!

Bei Pickeln am Po hilft ein Peeling aus Haferflocken
Bei Pickeln am Po hilft ein Peeling aus Haferflocken
© Shutterstock

Meersalz
Meersalz wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Außerdem lässt es Pickel am Po schneller austrocknen. Anwendung: Einen halben Teelöffel Meersalz mit zwei Teelöffel Wasser vermischen, auf die betroffenen Stellen auftragen und zehn Minuten einwirken lassen. Einmal pro Woche wiederholen.

Teebaumöl
Teebaumöl hemmt die Vermehrung von Pilzen und Bakterien. Anwendung: Drei bis vier Tropfen Teebaumöl mit einem Esslöffel Olivenöl vermischen, auf die Stellen geben und zehn bis 15 Minuten einwirken lassen, anschließend mit lauwarmen Wasser abwaschen. Zweimal pro Woche wiederholen.

Heilerde
Heilerde wirkt antibakteriell und wundheilend. Besonders effektiv ist das Naturprodukt als Maske. Anwendung: 100 Milliliter Kamillentee und zwei Esslöffel Heilerde miteinander verrühren, die Paste auf dem Po auftragen und 15 Minuten einwirken lassen.

Kokosnussöl
Kokosnussöl ist nicht nur hautreinigend, sondern bekämpft auch Bakterien. Anwendung: Drei bis vier Tropfen vor dem Schlafengehen auf die Pickel am Po einmassieren und über Nacht wirken lassen. Morgens mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Haferflocken
Peelings machen die Haut wieder rein. Haferflocken sind besonders gut geeignet, um Hautschuppen loszuwerden. Anwendung: Einen halben Teelöffel gekochte, aber erkaltete Haferflocken mit zwei Teelöffel Rosenwasser mischen. Anschließend die Paste auf dem Po verreiben und fünf Minuten einwirken, mit einem Waschlappen abtragen.

Apfelessig
Apfelessig ist ein besonders effektives Mittel gegen Pickel am Po. Anwendung: Einen Wattebausch in mit Wasser verdünnten Essig tauchen, auf die Stellen tupfen und 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abwaschen.

Pickel am Po vorbeugen

Pickel am Po vorbeugen ist ganz einfach, wenn man die Ursache erst einmal bekämpft. Das müssen Sie dafür tun!

Auf die richtige Kleidung achten
Synthetische Kleidung kann Pickel am Po fördern. Achten Sie bei der Wahl ihrer Unterwäsche also unbedingt auf Baumwolle. Die ist atmungsaktiv und hautfreundlich.
Tragen Sie statt der scheuernden Skinny-Jeans lieber öfter mal eine bequeme Boyfriend-Jeans oder Baumwollröcke. Wer partout nicht auf seine engen Jeans verzichten kann, sollte zum Schutz vor Reibung zumindest immer auf eine Panty statt auf einen String zurückgreifen.

Hygiene-Regeln einhalten
Nicht nur die Hautreinigung ist wichtig, um Pickel loszuwerden, auch das Abtrocknen ist wichtig. Wir benutzen unsere Handtücher viel zu oft. Gesundheitsexperten raten: nach drei Mal benutzen, gehört jedes Handtuch in die Wäsche!

Gesund ernähren
Das Wichtigste für eine gesunde Haut ist: viel trinken. Zwei bis drei Liter Wasser am Tag sollten es schon sein. Frisches Obst und Gemüse, wenig Zucker und Milchprodukte machen unreine Haut wieder geschmeidig schön.

Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen, weshalb wir Ihnen dringend ans Herz legen, einen Spezialisten aufzusuchen. Gute Besserung wünscht Ihr GALA.de-Team.

Verwendete Quellen: gofeminin.de, focus.de

cba Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel