Anzeige
Anzeige

Hautpflege im Herbst Tipps zum Jahreszeitenwechsel

Frau im Herbstwetter - welche Hautpflege ist nötig?
© Getty Images
Wer ganzjährig gut aussehen möchte, muss seine Hautpflege der jeweiligen Jahreszeit anpassen

Während wir uns von Sommer zu Herbst bewegen, ändert sich ganz klar unser Kleidungsstil. Die gleiche Haltung sollten wir auch auf unsere Schönheitspflege anwenden: Unsere Haut benötigt je nach Jahreszeit unterschiedliche Dinge und besonders nach einem warmen Sommer kämpft sie im Herbst mit dem Wechsel auf ein kälteres und windiges Umfeld. Kühlere Temperaturen und trockene Luft können der Haut Feuchtigkeit entziehen - ein paar Anpassungen sorgen schon dafür, dass Ihr Teint den Wechsel in einem 1A-Zustand übersteht.

Hautreinigung im Herbst anpassen

Wichtig ist, den Cleanser zu wechseln. Im Sommer ist es ratsam, auf ein Produkt mit antibakterieller Wirkung zu setzen, da die Extra-Öl-Produktion, die durch die warmen Temperaturen entsteht, in Schach gehalten werden will. Im Herbst wird der Teint sensibler und neigt eher zu Irritationen, weswegen eine sanftere Methode vonnöten ist.

Wo man vielleicht denkt, dass die wärmeren Sommertemperaturen die Haut austrocknen, ist es eigentlich eher die Kälte, die ihr wirklich zu schaffen macht. Während also leichte Feuchtigkeitscremes für den Frühling und Sommer geeignet sind, sollte man in den kühleren Monaten zu einer reichhaltigeren Variante greifen, um trockene Stellen zu vermeiden. Benutzen Sie diese zweimal täglich, am Morgen nach der Dusche und nachdem Sie sich abends abgeschminkt haben. So wird sie tagsüber gepflegt und nachts kann die Haut die Wirkstoffe besonders gut aufnehmen und verarbeiten.

Dafür sind Peelings gut

Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen und machen die Haut aufnahmefähiger für die anschließende Pflege. Setzen Sie aber auf sanfte Peelings und wählen Sie eins mit besonders kleinen Peelingperlen, um die Hautoberfläche nicht zu verletzen.

Die Make-up-Töne für den Herbst

Was das Make-up angeht, setzt man im Herbst am besten auf warme Erdtöne und nicht mehr so sehr auf knallige Bonbonfarben. Pfirsich- und Koralltöne eignen sich beispielsweise fabelhaft für ein Rouge im Sommer, während Beeren- und dunklere Rottöne super für den Herbst sind.

Eine Sache, die Sie auch im Herbst beibehalten sollten, ist der Sonnenschutz. Auch wenn die Hitze weg ist, kann die Sonne Ihre Haut nach wie vor schädigen. Achten Sie also darauf, dass Ihr Primer, die Grundierung oder Ihre BB- oder CC-Cremes einen Lichtschutzfaktor enthalten.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel