Anzeige
Anzeige

Granatapfelkernöl Das Haut-Wunder: Anwendung und Wirkung

Granatapfelkernöl kann zu einer wunderschönen Haut verhelfen.
Granatapfelkernöl kann zu einer wunderschönen Haut verhelfen.
© Shutterstock
Haben Sie Granatapfelkernöl in Ihrem Beauty-Schränkchen? Wenn nicht, sollten Sie unbedingt darüber nachdenken, denn das Öl ist ein wahres Schönheitselixir und DIE Anti-Aging-Waffe. Wir stellen Ihnen 8 tolle Wirkungen von Granatapfelkernöl vor.

Der Granatapfel gehört schon seit längerer Zeit zur Riege der Superfoods. Auch das Granatapfelkernöl wird hierzulande immer beliebter. Wer es bereits nutzt, weiß seine überraschend positive Wirkung auf die Haut zu schätzen. Für alle anderen haben wir einen kleinen Überblick über die Vorteile und richtige Anwendung von Granatapfelkernöl. 

Was steckt in Granatapfelkernöl?

  • B-Vitamine
  • Folsäure
  • Biotin
  • Beta-Carotin
  • Kalium, Calzium und Eisen
  • Antioxidantien
  • Vitamine E und C

Ganz schön reichhaltig, oder?! Dieser runde Mix an Vitaminen, Mineralstoffen und Verbindungen nährt die Haut auf optimale Weise und macht das Granatapfelkernöl daher zu einem optimalen Hautpflegeprodukt.

Sinnlich duftendes Haut- und Haarwunder: Zimtöl

Welche Wirkung hat Granatapfelkernöl auf die Haut?

Wenn Sie die Liste der Inhaltsstoffe aber noch nicht überzeugt hat, dann haben wir hier noch 8 Wirkungsweisen des Granatapfelkernöls auf Ihre Haut:

  1. Granatapfelkernöl spendet der Haut viel Feuchtigkeit und bekämpft somit trockene Haut
  2. Das Öl gibt der Haut Spannkraft und Elastizität zurück und wirkt damit verjüngend und faltenreduzierend.
  3. Die im Granatapfelkernöl enthaltenen Antioxidantien schützen die Haut vor äußeren Einflüssen und verlangsamen damit den Zellalterungsprozess >>> Anti-Aging-Effekt.
  4. Es reduziert Pigment- und Altersflecken, weil es die Melaninproduktion kontrolliert.
  5. Das natürliche Öl sorgt für eine Verfeinerung der Poren.
  6. Granatapfelkernöl beruhigt irritierte und entzündete Haut, lindert Juckreiz.
  7. Das Öl unterstützt die Regenarationsmechanismen der Haut und sorgt für eine gute und schnelle Zellerneuerung.
  8. Die enthaltenen Polyphenole können sogar Akne lindern.

Jetzt überzeugt, dass Granatapfelkernöl die Lösung für Ihre Beauty-Probleme sein könnten? Dann haben wir hier noch ein paar weiter Infos für Sie.

Richtige Anwendung von Granatapfelkernöl

Granatapfelkernöl sollte nicht pur auf die Haut aufgetragen werden. Mischen Sie ein paar Tropfen des Öls daher entweder in ihre Tages- oder Nachtpflege oder in ein Trägeröl wie Mandelöl oder Jojobaöl.

Wo und wie wird Granatapfelkernöl gewonnen?

Der Granatapfel gehört zur Familie der Weiderichgewächse, die ursprünglich in Asien beheimatet sind, mittlerweile aber auch in Europa kultiviert werden. Die Bäume werden etwa 5 Meter hoch und 3 Meter breit.

Durch Kaltpressung oder CO2-Extraktion wird aus den Samen der orangeroten Früchte das Granatapfelsamenöl gewonnen. Für 500 Gramm Öl benötigt man in etwa 100 Kilogramm (!) Granatäpfel - kein Wunder also, dass das Öl vergleichsweise teuer ist.

Was muss ich beim Kauf von Granatapfelkernöl beachten?

Wenn Sie Granatapfelkernöl für die kosmetische Pflege kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Öl auch für diesen Verwendungszweck geeignet ist. Greifen Sie hier am besten auf ein Bio-Produkt zurück, das möglichst ohne viele Zusatzstoffe auskommt.

Sie möchten mehr über die Anwendung und Wirkung von natürlichen Ölen wissen? Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu beispielsweise Sanddornöl, Wildrosenöl, Mandelöl oder Avocadoöl.

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel