Anzeige
Anzeige

Strahlend schöne Haut Gesichtsmasken selber machen: Anleitung und Tipps

Mit wenigen Zutaten aus dem heimischen Kühlschrank können Sie Ihre Gesichtsmasken selber machen. 
Mit wenigen Zutaten aus dem heimischen Kühlschrank können Sie Ihre Gesichtsmasken selber machen. 
© Shutterstock
Gesichtsmasken aus der Drogerie stecken häufig voller Konservierungs- und Parfümstoffe, die Ihre Haut unnötig reizen. Gesichtsmasken selber zu machen ist nicht nur preiswert, sondern greift auch auf wertvolle Inhaltsstoffe der Natur zurück. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gesichtsmasken selber machen können. 

Gesichtsmasken pflegen nicht nur die Haut, sondern bieten Ihnen auch ein persönliches Wellnessprogramm zu Hause. Dabei muss man gar nicht unnötig teures Geld ausgeben. Ein Blick in den Kühlschrank genügt: Mit Zutaten wie Avocado, Honig, Quark oder Gurke können Sie Ihre Gesichtsmaske auch selber machen – ohne großen Aufwand und ohne Verpackungsmüll. Ob trockene, unreine oder fettige Haut – mit den selbsthergestellten Gesichtsmasken können Sie die verschiedensten Bedürfnisse Ihrer Haut abdecken. Wir haben die fünf besten und einfachsten Rezepte zusammengestellt. 

Gesichtsmasken selber machen: Zutaten 

Wenn Sie ihre Gesichtsmasken selber machen wollen, sollten Sie darauf achten, immer frische Zutaten zu verwenden. Für trockene und reife Haut eignen sich fettige Zutaten wie Bananen oder Avocados – sie sind reichhaltig und versorgen beanspruchte Haut optimal mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. 

Normale und junge Haut lässt sich wiederum mit Gurken und Tomaten gut pflegen, da sie eine reinigende und klärende Wirkung haben. Auch tierische Produkte wie Eier, Quark oder Joghurt sind ideal, um Gesichtsmasken selber zu machen. Allerdings gibt die heimische Küche auch vegane Zutaten für die Hautpflege her. 

Gesichtsmaske gegen große Poren selber machen 

Für eine Gesichtsmaske gegen große Poren braucht man tatsächlich nur zwei Zutaten:

  • 2 Esslöffel Quark
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Die Säure im Zitronensaft sorgt dafür, dass sich die Poren zusammenziehen und sich somit automatisch Ihr Hautbild verfeinert. 

Gesichtsmaske selber machen: Das hilft gegen unreine Haut 

Auch gegen unreine Haut findet man in der Natur und auch im Supermarkt nützliche Zutaten, die sich zu einer wirkungsvollen Maske verarbeiten lassen. Hierzu brauchen Sie: 

  • ½ Teelöffel Honig 
  • 2 Teelöffel gekochten Kürbis 
  • 1 Schuss Milch 

Die Zutaten miteinander vermischen und mit einem Löffel auf dem Gesicht auftragen. Die Paste circa 15 Minuten einwirken lassen und danach die Reste wieder entfernen.

Honig wirkt bei der Hautpflege wahre Wunder. 
Honig wirkt bei der Hautpflege wahre Wunder. 
© Shutterstock

Die Antioxidantien in diesem Gemisch stellen gegen Pickel die geballte Power dar: Honig wirkt bei Akne und Pickeln antibakteriell sowie entzündungshemmend. Daher wird er auch gerne als natürliches Antiseptikum bezeichnet. Kürbis hingegen entfaltet durch die in dem Fruchtfleisch enthaltenden Vitamine A und C sowie Zink seine antioxidative Wirkung. Es reinigt unreine Stellen aus und pflegt die Haut gleichzeitig. 

Gesichtsmaske selber machen gegen trockene Haut 

Wie bereits erwähnt, eigenen sich vor allem reichhaltige und fettige Lebensmittel für eine Maske gegen trockene Haut. Besonders im Winter kann sich das unangenehm spannende Gefühl verstärken - mit diesen Zutaten verschaffen sie ihrer durstigen Haut Linderung. 

  • ½ Avocado 
  • 1 Eiweiß oder wahlweise 1 Teelöffel Joghurt 

Das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Eiweiß mischen. Die gesamte Masse gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen – Augen- und Mundpartie aussparen – und 15 Minuten einwirken lassen. Danach fühlt sich die Haut wunderbar weich an. 

Grund dafür sind die in Avocados enthaltenen ungesättigten Fettsäuren und den Vitaminen A, B und E. Sie stärken die Haut und regen die Bildung neuer Zellen an. Dies verlangsamt nicht nur den Alterungsprozess, sondern macht Ihre Haut auch umwerfend geschmeidig. 

Gesichtsmaske gegen fettige Haut selber machen 

Fettige Haut braucht eine besondere Pflege – nur weil Sie eine ölige Haut haben, bedeutet das nicht, dass Ihre Haut keine Feuchtigkeit benötigt. Diesen Fehler machen die meisten Frauen, die unter fettiger Haut leiden: Sie trocknen ihre Haut mit aggressiven Mitteln unnötig aus. Dank dieser Maske gegen fettige Haut, bekommt sie das, was sie benötigt. 

  • ½ Biogurke 
  • 2 Teelöffel Speisequark
  • 1 Teelöffel Honig 

Für die Maske pürieren Sie die Gurke und vermischen das Püree mit den restlichen Zutaten. Wichtig ist, dass die Maske ganz frisch auf die Haut aufgetragen wird. Nach 20 Minuten kann sie dann sanft mit einem Waschlappen abgewaschen werden. 

Gurken sind echte Beauty-Allrounder. 
Gurken sind echte Beauty-Allrounder. 
© Shutterstock

Die Gurke ist in Sachen Beauty ein echter Allrounder: Sie strafft die Haut, zieht die Poren zusammen, versorgt sie mit Vitaminen und Feuchtigkeit. Quark und Honig reinigen und wirken antibakteriell.

Gesichtsmaske selber machen: Das hilft gegen Fältchen 

Zeichnen sich auf Ihrer Haut bereits leichte Fältchen ab, dann werden Sie ebenfalls zu trockener Haut neigen. Daher ist es wichtig, Ihre Haut mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen, um Fältchen zu glätten – ähnlich trockener, aufgerissener Erde. Um eine Gesichtsmaske gegen Fältchen selber zu machen, benötigen Sie: 

  • 1 Esslöffel Honig 
  • 1 Esslöffel Öl (zum Beispiel Mandel- oder Olivenöl)
  • ½ Banane 

Die Banane in eine Schüssel geben und pürieren, danach Öl und Honig dazugeben und gut vermischen. Diese Maske sollten Sie insgesamt circa 20 Minuten einwirken lassen. Die reichhaltige Frucht spendet der Haut dabei die dringend benötigte Feuchtigkeit, und auch Honig – "das flüssige Gold" – ist ein großer Speicher von Flüssigkeit und kann kleine Fältchen minimieren. 

Sie wünschen sich mal wieder eine neue Farbe auf dem Kopf? Erfahren Sie hier, wie Sie Strähnchen selber machen können. Hier können Sie auch alles zu trockener Haut nachlesen. Mit diesen Tipps können Sie zudem Ihr Hautbild verbessern.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel