Anzeige
Anzeige

Brazilian Waxing Die Do's und Dont's des Intimwaxings

Brazilian Waxing: Schüssel mit flüssigem Wachs
© Yakobchuk Olena / Adobe Stock
Wenn untenrum alles glatt sein soll, empfiehlt sich zur Haarentfernung das Brazilian Waxing mit Warmwachs. Alle Do's und Dont's zum Intimwaxing lesen Sie hier. 

Inhaltsverzeichnis

Ob Hollywood Cut, Landing Strip oder Triangle – das Brazilian Waxing existiert in vielen Formen. Wie der Name schon verrät, stammt die Haarentfernungsmethode für den Intimbereich aus Brasilien. Dort wuchs die Nachfrage nach professioneller Haarentfernung mit der Verbreitung von Tangas und Microkinis in den 1990er Jahren stark. In den USA verbreitete sich der Trend dann um die Jahrtausendwende und der Begriff "Brazilian Waxing" war geboren.

Auch bei uns wird die Methode immer beliebter – und das mit gutem Grund: Die Bikinizone bleibt bei regelmäßiger Anwendungbis zu vier Wochen lang haarfrei. Allerdings ist das Brazilian Waxing nichts für schwache Nerven. Die Intimhaut ist besonders dünn und sensibel – das Abziehen der Wachsstreifen ist also oftmals mit Schmerzen verbunden. 

Was ist Brazilian Waxing?  

Beim Brazilian Waxing (also "brasilianisches Wachsen") werden die Haare im Intimbereich und der Pofalte mit Warmwachs entfernt. Auch für andere Körperregionen, wie den Beinen, eignet sich Waxing für eine langanhaltende Enthaarung. Da die Haare bei dieser Methode samt der Wurzel entfernt werden, gehört das Wachsen zur temporären Epilation. Die Haut bleibt deutlich länger glatt als bei der sogenannten Depilation, wo die Härchen nur an der Hautoberfläche entfernt werden – ein Beispiel dafür ist die Rasur.  

Das Waxing sollte am besten von einem Profi, eines oder einer sogenannten Depiladora, in einem Waxing-Studio durchgeführt werden. Der Begriff leitet sich vom portugiesischen Begriff für Enthaarung "depilação" ab. Das warme Wachs ist meist auf Honigbasis und wird mit Hilfe eines Spatels oder Roll-Ons auf die entfettete Haut aufgetragen. Dabei öffnet die Wärme des Wachses die Poren und erleichtert so das Herausziehen der Haare. Der oder die Depiladora trägt das Wachs streifenweise von außen nach innen auf und wachst zum Schluss die Pofalte, wenn dies gewünscht ist. Danach wird ein Stück Vlies aus Baumwolle angedrückt und, sobald das Wachs kalt und hart geworden ist, gegen die Haarwuchsrichtung abgezogen.

Vor allem beim ersten Mal ist die Prozedur ziemlich schmerzhaft – in der Regel nimmt die Schmerzempfindlichkeit aber schon nach dem zweiten oder dritten Besuch im Studio ab. 

Diese Arten des Brazilian Waxing gibt es 

  • Hollywood Cut: Hierbei werden alle Haare in der Bikinizone entfernt, inklusive die der äußeren Schamlippen und der Pofalte. Bei manchen Studios ist die Variante auch als "Bikini Complete" gelistet.
  • Landing Strip: Hier bleibt ein länglicher Haarstreifen auf dem Venushügel stehen. Die Schamlippen werden meist nicht enthaart. 
  • Triangle: Bei der "Triangle"-Intimfrisur bleibt ein kurzrasiertes Haardreieck stehen. 
  • Bikini: Bei dem klassischen Bikini-Waxing werden alle Haare, die aus dem Bikini-Höschen schauen, mit Warmwachs entfernt. 
  • Bikini Tanga: Hierbei handelt es sich um eine Abwandlung des Bikini-Waxing. Anstatt eines normalen Höschens wird ein Tanga getragen, und alle Haare entfernt, die herausschauen.  
  • Freestyle oder Design: Bei dieser Art des Brazilian Waxing ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Möglich sind beispielsweise Formen wie Herzen oder Diamanten, die kurz rasiert stehen bleiben. 

Die Do's und Dont's des Brazilian Waxing 

Der erste Besuch im Waxing-Studio kann aufregend sein – vor allem, wenn es um Intimwaxing geht. Sie sollten sich allerdings nicht verrückt machen, indem Sie schon im Vorhinein an die möglichen Schmerzen denken. Denn: Mit jedem Mal Waxen werden die Schmerzen weniger, und die Haare wachsen feiner nach. Je nach Haarwuchs dauert die Haarentfernung mit Warmwachs ca. 15-30 Minuten und kostet zwischen 12 und 42 Euro. Dabei ist das einfache Bikini-Waxing oft die günstigste Variante und die Freestyle- oder Design-Intimfrisur die teuerste. Um Ihnen den Gang zum Waxing-Studio zu erleichtern und offene Fragen zu klären, sind hier die wichtigsten Do's und Dont's zum Brazilian Waxing

Do's: 

  • Die Haarlänge vor einem Intimwaxing sollte mindestens 5 Millimeter betragen und im besten Fall nicht länger als 1 Zentimeter sein. Das heißt: Sie sollten sich circa zwei Wochen lang nicht in der Bikinizone rasieren oder vier Wochen nicht epilieren.  
  • In den Tagen vor dem Waxing ist es besser, nicht ins Solarium zu gehen oder sich starker UV-Strahlung auszusetzen. 
  • Verzichten Sie am Tag der Behandlung auf ölhaltige Cremes und Pflegelotionen. So haftet das Wachs auf Honigbasis besser auf der Intimhaut. 
  • Wenn Sie sich für ein Brazilian Bikini- oder Tanga-Waxing entschieden haben, dürfen Sie ihren Slip in den meisten Studios anbehalten oder bekommen einen Einmal-Tanga. Wenn Ihre Intimzone komplett enthaart werden soll, legen Sie sich ohne Höschen auf die Liege. 
  • Für die Enthaarung des Intimbereichs befinden Sie sich in der Schmetterlings-Position. Sie liegen also auf dem Rücken, winkeln die Beine an und spreizen sie mit den Fußsohlen aneinander. Für die Enthaarung der Pofalte legen Sie sich auf den Rücken und halten mit ihren Händen die Pobacken auf.  
  • Selbstverständlich ist die Intimpflege für den Besuch im Waxing-Studio wichtig: Wenn Sie sich selbst wohlfühlen, erleichtert das auch die Arbeit des oder der Kosmetiker:in. Machen Sie sich am besten vor der Behandlung zu Hause oder auf der Toilette im Studio frisch. Für den Intimbereich und den Po reicht lauwarmes Wasser zum Waschen völlig aus. 

Dont's 

  • Wenn Sie an Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder einer Pilzinfektion leiden, sollten Sie von einem Intimwaxing absehen. Auch bei Irritationen der Haut wie einem Sonnenbrand sollte man die Haare nicht waxen.
  • Das Waxing während der Periode ist generell möglich. Wenn Sie einen Tampon tragen und auf die Intimhygiene achten, wird das den oder die Depiladora nicht stören. Aber: Während der Periode ist die Haut bei vielen Frauen sensibler – das wirkt sich natürlich auch auf das Schmerzempfinden im Intimbereich aus. 
  • Trotz Angst vor Schmerzen sollten Sie vor der Behandlung auf Schmerztabletten oder betäubende Cremes verzichten. Die Cremes ziehen Wasser in das Gewebe, und es schwillt an. So würde das Ergebnis weniger sauber ausfallen, da das Wachs auf Honigbasis schlechter haften könnte. 

Das ist nach einem Brazilian Waxing zu tun 

Wenn die Prozedur geschafft ist, wird Ihnen auffallen: Die Intimzone ist knallrot! Das ist völlig normal, da die Intimhaut durch das Herausziehen der Haare samt Wurzel gereizt ist. Bei manchen Hauttypen können außerdem kleine rote Punkte entstehen, da die Poren kurzzeitig erweitert sind. Aber kein Grund zur Sorge: In der Regel klingt beides nach ein paar Stunden wieder ab.

Zur Nachsorge kann eine beruhigende Lotion zusätzlich helfen, allerdings sollten Sie auf Produkte mit chemischen Inhaltsstoffen wie Duftstoffe oder Konservierungsstoffe erst einmal verzichten. Vermeiden Sie außerdem direkte Sonneneinstrahlung und tragen Sie lockere Kleidung, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Manchmal kann es nach einem Intimwaxing zu eingewachsenen Haaren kommen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, die Haut circa zwei Tage nach der Behandlung mit einem Peeling zu peelen und das regelmäßig zu wiederholen. 

Übrigens: Neben der Methode des Waxing gibt es auch eine sanftere Variante – das Sugaring. Die Haarentfernung mit der Zuckerpaste eignet sich ebenfalls für den Intimbereich und wird in vielen Waxing-Studios angeboten. Hierbei werden die Haare mit der sogenannten Halawa, einer Paste aus Zucker und Zitronensaft, entfernt. Da die Sugaring-Paste nicht an der Haut haftet, sondern nur an den Haaren klebt, eignet sich die Methode besonders für Personen mit sensiblerem Schmerzempfinden und Allergiker:innen.

Lesetipp: Hier erfahren Sie, wie sie Sugaring selber machen können. Wenn Ihnen das Waxing im Intimbereich zu schmerzhaft ist und Sie lieber beim Rasierer bleiben möchten, lesen Sie hier alles zur Intimrasur.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel