Anzeige
Anzeige

Altersflecken entfernen Die besten Methoden & Hausmittel gegen Pigmentflecken

Altersflecken lassen sich mit verschiedenen Methoden und Hausmitteln entfernen. 
Altersflecken lassen sich mit verschiedenen Methoden und Hausmitteln entfernen. 
© Shutterstock
Diese Flecken nerven! Wenn Sie sich Ihre Altersflecken entfernen (lassen) möchten, stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung. Wir haben eine Übersicht über die besten Möglichkeiten zusammengestellt. 

Ob man Altersflecken entfernen lassen sollte, ist zunächst einmal eine individuelle Frage – einige Methoden haben nur bedingte Erfolgsaussichten und sollten daher auch hinterfragt werden. Wir haben Ihnen im Folgenden aufgelistet, mit welchen Methoden und Hausmitteln Sie ihre Altersflecken entfernen lassen können. 

Was sind Altersflecken? 

Altersflecken entstehen als eine Konsequenz der natürlichen Hautalterung. Streng genommen handelt es sich hier um eine Pigmentstörung, die von UV-Strahlungen – also Sonnenlicht – verursacht werden. Dieses Wissen ist vor allem wichtig, wenn Sie sich für eine Methode entscheiden wollen, um Ihre Altersflecken entfernen zu lassen. 

So entstehen Altersflecken

In den ersten drei Hautschichten befindet sich das Pigment Melanin – es sorgt dafür, dass wir im Strandurlaub so schön braun werden: Wird unsere Haut mit Sonnenlicht bestrahlt, nimmt der Melanin-Gehalt zu, weil es die UV-Strahlen des Sonnenlichts blockieren soll. So wird den Zellen kein Schaden zugefügt.

Mit den Jahren kommt es aber vor, dass dieser Mechanismus nicht mehr richtig funktioniert. Dann sammelt sich das Melanin stellenweise an der Haut und wird nicht mehr richtig abgebaut. Das Ergebnis sind dann die Hautverfärbungen, die wir als Altersflecken bezeichnen. Sie werden daher auch Sonnenflecken genannt.  

Altersflecken entfernen: Cremes und Salben 

Altersflecken lassen sich mit gewissen Cremes und Salben nicht direkt entfernen, aber man kann sie dank bestimmter Inhaltsstoffe abschwächen. Einer davon nennt sich Thiamidol und ist in entsprechenden Pflegeserien enthalten. Er hemmt die Melaninprodukion sehr wirkungsvoll. Betroffene sollen innerhalb von zwei Wochen eine Aufhellung der dunklen Flecken feststellen können.

Andere Inhaltsstoffe, die gegen Hyperpigmentierung eingesetzt werden, sind unter anderem Hydrochinon (verschreibungspflichtig), Kojisäure und Glycosäure, die alle auf ähnliche Weise eine Hautaufhellung bewirken sollen. 

So kann man Altersflecken entfernen lassen 

Sollten Sie Ihre Altersflecken entfernen lassen wollen, so hilft nur der Gang zum Dermatologen. Dieser kann sie mithilfe verschiedenster Methoden behandeln, was aber auch Nebenwirkungen mit sich bringen kann. 

  • Chemisches Peeling: Bei einem chemischen Peeling werden Altersflecken entfernt, indem eine saure Lösung – beispielsweise Alphahydroxysäure (kurz AHA) – auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird, um die obersten Hautschichten zu entfernen. Nach einer anfänglichen Blasenbildung, kommt darunter eine gleichmäßig pigmentierte Haut zum Vorschein. 
  • Laserbehandlungen: Laserbehandlungen bedienen sich einer ähnlichen Wirkungsweise wie der des chemischen Peelings – man kann mit dem Laser nur noch präziser arbeiten. Die betroffene Stelle wird kurz mit einem hochenergetischen Lichtpuls bestrahlt. Je nach Ausprägung der Altersflecken kann der Laser dabei in tiefere Hautschichten eindringen.
  • Dermabrasion: Die Dermabrasion findet auch in der Kosmetik einen hohen Anklang. Unter örtlicher Narkose werden bei dieser Methode die oberen Hautschichten mittels kleiner Kristalle abgeschliffen. Danach bildet sich eine neue Hautschicht, die gleichmäßig pigmentiert ist. 
  • Kältebehandlung: Wie der Name vielleicht vermuten lässt, werden bei dieser Behandlungsmethode die entsprechenden Stellen punktuell vereist. Ähnlich wie beim Peeling entstehen auch hier im Nachgang Blasen auf der Haut, woraufhin das Gewebe abgestoßen wird. Das neue Gewebe soll gleichmäßig wieder nachwachsen.  

Altersflecken entfernen - Hausmittel 

Wem die oben genannten Mittel zu drastisch erscheinen, um seine Altersflecken zu entfernen, der kann es auch mit Mittelchen aus der heimischen Küche versuchen. Der Nachteil hier ist, dass die Behandlung über Wochen hinweg am besten mehrmals täglich durchgeführt werden sollte. Wer also genügend Geduld aufbringen kann, wird hier fündig:

  • Zitrone und Orangen: Eine Studie konnte nachweisen, dass im ätherischen Öl der Zitronenschale ein Enzym enthalten ist, das die Melaninproduktion der Haut steuert. Auch das in Zitrusfrüchten enthaltene Vitamin C soll in der Haut Enzyme unterstützen, Pigmente wieder abzubauen. Tupfen Sie abends vor dem Zubettgehen kaltgepresstes Zitrus- oder Orangenöl auf die betroffenen Stellen, damit es über Nacht einziehen kann. Dieses Prozedere wiederholen Sie täglich. Nach vier Wochen ist zumeist ein erster Erfolg zu sehen. 
  • Knoblauch mit Petersilie: Auch die ätherischen Öle des Knoblauchs sollen die Haut aufhellen und dabei Altersflecken entfernen. So geht’s: Kochen Sie 250 Milliliter Wasser auf und übergießen Sie ein paar Zweige Petersilie damit. Sobald der Sud kalt ist, dürfen Sie die Zweige herausnehmen. Für die Behandlung halbieren Sie eine Knoblauchzehe und reiben die entsprechenden Stellen mehrmals täglich mit der Schnittfläche ein. Danach tupfen Sie den Petersilien-Sud darüber und lassen alles einziehen. 
  • Apfelessig: Apfelessig ist in der Kosmetik ein echter Alleskönner und soll auch dabei helfen, Altersflecken den Garaus zu machen. Die darin enthaltene Fruchtsäure löst die obersten Hautschichten ab und wirkt wie ein natürliches Peeling. Dafür tupfen Sie täglich etwas Apfelessig auf die Altersflecken und lassen ihn über Nacht einziehen. 

Statt Altersflecken entfernen: Einfach vorbeugen 

Altersflecken sind – wie oben bereits erwähnt – ein natürlicher Prozess der Hautalterung. Dennoch kann man ihnen vorbeugen, was ein Entfernen nicht mehr nötig macht. Achten Sie bei längerer Sonneneinstrahlung unbedingt darauf, einen auf ihren Hauttyp abgestimmten Sonnenschutz zu tragen. Nicht vergessen: Auch im Schatten erreichen UV-Strahlen Ihre Haut. Hände und Gesicht können separat mit einer Pflege eingecremt erden, die UV-Schutz enthält. 

Auch eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Altersflecken vorzubeugen. Mikronährstoffe wie Vitamin C (Zitrusfrüchte, Grünkohl, Johannisbeeren) und E (Sonnenblumen- oder Distelöl), aber auch Zink und Selen (Nüsse) helfen der Haut dabei, sich schnell wieder zu regenerieren. 

Allgemeine Informationen zu Pigmentflecken, wo sie herkommen und wie sie verschwinden, lesen Sie hier. Alles zum Thema Sonnenschutz lesen Sie hier. 

yku Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel