Nach dem Färben Wie pflege ich mein Haar

Nach dem Färben
© CoverMedia
Was Sie nach dem Haarefärben für Ihre Mähne tun sollten und was ihr jetzt nur schadet

Wir haben das Glück, zu einer Zeit geboren zu sein, in der wir in der Lage sind, unsere Haare in buchstäblich jeder Farbe, die wir uns wünschen, zu färben. Der Nachteil des unerschöpflichen Versuchlabors ist, dass der Färbeprozess für unsere Haare Stress bedeutet und sie deswegen besondere Pflege benötigen. Auch die Farbe selbst möchte verwöhnt werden, ansonsten bleicht sie schneller aus und eine teure Nachbehandlung wird fällig. Wir setzten uns mit Jonathan Long, Mitbegründer von Lockonego in London und Farbberater von Clairol, zusammen und baten um Expertentipps. "Eine wichtige Sache, die man sich merken muss, ist, dass wenn man das Haar aufgehellt hat, hat man ihm Farbe entzogen und seine Pigmente entfernt (um es eben hell zu machen), deswegen sind die Haare zerbrechlicher, als wenn Sie sie hätten färben lassen, zum Beispiel braun oder rot, weil das den Haaren Farbe zufügt. So oder so, müssen Sie darauf achten, es gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Shampoo und einen Conditioner für gefärbtes Haar zu benutzen. Es macht absolut keinen Sinn, Geld dafür zu bezahlen, sich die Haare färben zu lassen und dann ein harsches Shampoo zu benutzen, das nicht für gefärbte Haare konzipiert ist, weil das dem Haar buchstäblich die Farbe entreißen wird."

Weiter erklärte Jonathan, dass Wasser einer der größten Feinde von gefärbten Haaren sei, wer also täglich seine Haare wäscht, wird nicht so lange etwas von seiner Farbe haben. "Wenn die Haare nicht schmutzig sind, benutzen Sie nur ein Shampoo oder versuchen Sie mal Trockenshampoo zwischen den einzelnen Haarwäschen. Meiden Sie unter allen Umständen Shampoos, die Chlor entfernen - die sind für ihren Zweck zwar fantastisch, aber sie ziehen das Haar ab und sind absolut ungeeignet für gefärbtes Haar."

Blondinen und denen, die sich beim Friseur dazu machen ließen, legt Jonathan intensive Pflegebehandlungen besonders ans Herz. Diese sorgen dafür, dass die Haare mit genügend Feuchtigkeit versorgt werden und gesund bleiben - besonders beim Blondierungsprozess wird dem Haar viel Feuchtigkeit entzogen. Bei rot gefärbten Haaren rät der Experte zu Shampoos mit Farbpigmenten, um die Leuchtkraft der Farbe zu erhalten oder ihr zwischendurch mit einem semi-permanten Ton zu neuem Schwung zu verhelfen.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken