Gala sprach mit Alexander Dinter,
Creative Director von La Biosthétique
Wie erklären Sie sich den Trend, beim Hairstyling jetzt eher auf Typ-Optimierung zu setzen als auf Typ-Veränderung?
Da kommen verschiedene Faktoren zusammen. Die Mehrheit unserer Gesellschaft lebte bislang nach dem Motto "Wer perfekt ist, ist glücklich". Langsam macht sich ein Umdenken bemerkbar. Weg von der gekünstelten Perfektion und Makellosigkeit - hin zu Authentizität und Individualität. Diese Werte sind mit Perfektion nicht zu erreichen.
Was heißt das für uns Frauen?
Schluss mit aufgetunten Schönheitsidealen!
Bedeutet das auch das Aus für Glätteisen und Co.?
Nein. Die "neue Natürlichkeit" braucht trotzdem ein Styling. Aber man setzt die Tools nun teilweise anders ein. Locken werden zwar nach wie vor mit dem Eisen geformt, das Finish machen statt der Bürste aber die Finger.
Wie gefällt Ihnen dieser Trend persönlich?
Ich finde es super sexy, wenn eine Frau natürlich schönes und gepflegtes Haar trägt.
Strubbelkopf
Das Problem: Gut gelaunt und schön gleichmäßig kringeln sich die Locken um den Kopf - idealerweise. Die Wahrheit sieht aber oft anders aus. Locken können sehr störrisch sein und aus diesem Grund sehr undefiniert wirken. Oft leidet das Haar unter Trockenheit, fehlendem Glanz und geringer Spannkraft.
Die Lösung: Regel Nummer eins: Locken niemals mit einer Bürste kämmen! Das würde zu Haarbruch führen und die Struktur aufrauen. Generell so wenig wie möglich an den Locken herumzuppeln, dann fallen sie am besten. Wer doch intensiver eingreifen will, sollte unbedingt einen Dauerwellenkamm benutzen und beim Entwirren von den Spitzen zum Ansatz hin arbeiten. Das Haar an der Luft trocknen lassen - Föhnhitze verwirbelt es unnötig.
Alexander Dinters Experten-Tipp: "Stylingprodukte mit den Fingern von unten nach oben ins Haar kneten, dann locken sie sich viel schöner."
1. Das Styling-Serum "Curly Bob" zaubert unbeschwerte locken. Von Hercut, 100 ml, ca. 20 Euro, exklusiv bei Douglas
2. die "BC Curl Bounce Creme" hält widerwillige Strähnen in Schach. Von Schwarzkopf Professional, 125 ml, ca. 17 Euro
3. Das "Locken Kraft aktivierende Locken-Spray" sorgt für Sprungkraft. Von Guhl, 125 ml, ca. 5 Euro