So können Sie das Haarwachstum beschleunigen
Die Haare wachsen lassen - das ist eine wahre Geduldsprobe. im Durchschnitt wächst unser Haar nur einen bis anderthalb Zentimeter im Monat. So ist es in den Genen festgelegt. Das klingt erstmal ernüchternd.
Doch die gute Nachricht ist: Wer das Haarwachstum ankurbeln möchte, kann tatsächlich viel tun. Sie müssen sich also nicht mit der Genetik abfinden! Mit den folgenden Tipps können Sie Ihre Haare schneller wachsen lassen.
1. Haare schneller wachsen lassen: Den kritischen Punkt überwinden
Die Schulterlänge ist der kritische Punkt beim Heranzüchten einer langen Traummähne. Da die Haare direkt auf den Schultern aufliegen, neigen die Spitzen dazu, trocken zu werden. Dann ist die Splissgefahr besonders groß. Die Haare brechen ab, wodurch es so wirkt, als ob das Haar einfach nicht länger werden will.
Mit der richtigen Haarpflege kann jedoch viel dafür getan werden, um den kritischen Punkt zu überwinden. Dafür sollten die Haare mindestens einmal die Woche mit einer Haarkur verwöhnt werden. Massieren Sie außerdem etwas Haaröl ohne Silikone in die strapazierten Spitzen, um sie vor dem Abbrechen zu schützen. Hier erfahren Sie, welches Öl für die Haare dafür in Frage kommt.
Der einfachste Tipp, damit die Haare die Schulterlänge unbeschadet überstehen: Einfach öfter eine Hochsteckfrisur tragen. Abendfrisuren darf man auch gerne tagsüber tragen!
2. Regelmäßig Spitzen schneiden
Die Haare abschneiden, obwohl Sie sich eine längere Mähne wünschen? Es klingt wie ein Widerspruch, aber ein regelmäßiger Friseurbesuch ist wichtig, damit die Haare gesund nachwachsen können. Alle zwei Monate sollten die Spitzen geschnitten werden. So sorgen Sie dafür, dass die Spitzen keinen Spliss bekommen und dieser sich nicht auf die gesamte Haarlänge ausbreiten kann.
Außerdem beugen Sie durch regelmäßiges Spitzen schneiden Haarbruch vor, der den Traum von langen Haaren platzen lassen würde.
Übrigens: Wer etwas Geduld mitbringt, darf auch selbst zur Schere greifen. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Haare selber schneiden können.
3. Kopfmassagen regen das Haarwachstum an
Tägliche Kopfmassagen sind eine zusätzliche Methode, um die Haare schneller wachsen zu lassen. Eine regelmäßige Massage der Kopfhaut sorgt für eine erhöhte Durchblutung der Haarwurzeln. Dadurch können sie mehr Nährstoffe aufnehmen und die Haarfaser schneller aufbauen. Gönnen Sie sich also öfters mal eine kleine wohltuende Kopfhautmassage, die das Haarwachstum anregen kann.
Tipp: Aprikosen-und Arganöl für Haare sind für die Pflege der Kopfhaut besonders gut geeignet.
4. Haare schneller wachsen lassen: Die richtige Ernährung wählen
Schönheit kommt von innen! Das Beauty-Vitamin Biotin ist verantwortlich für feste Nägel, schöne Haut und gesunde Haare. Wer seine Haare wachsen schneller wachsen lassen will, sollte deshalb unbedingt biotinreiche Lebensmittel mit auf den Speiseplan nehmen.
Pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Biotingehalt sind:
- Nüsse
- Hülsenfrüchte
- Karotten
- Tomaten
- Spinat
- Pilze
- Bananen
- Erdbeeren
- Feigen
- Avocados
Unter den tierischen Lebensmitteln finden sich aber auch viele Biotin-Quellen:
- Lachs
- Austern
- Leber
- Kotelett
- Milch
- Eigelb
Sie können also aus einer Vielzahl von Leckerbissen wählen, um Ihr Haarwachstum anzukurbeln.
Achten Sie auf diese vier goldenen Regeln, können Sie sich schon bald über Ihre Traumlänge freuen!