Tipps für Naturlocken
Naturlocken benötigen viel Aufmerksamkeit. Wer sich aber um seine lockigen Haare kümmert, wird mit einer atemberaubenden Lockenpracht a la Blake Lively belohnt.
Locken-Pflege
Naturlocken haben eine andere Struktur als glatte Haare: Die Schuppenschicht, die jedes Haar umschließt, liegt bei lockigen Haaren nicht so dicht an, wie bei glatten Haaren. Da das Haar nicht von der Schuppenschicht geschützt wird, können Feuchtigkeit und wichtige Proteine entweichen.
Das Resultat: Die Haare sind trocken und splissanfällig. Setzen Sie deshalb auf die richtige Naturlocken Pflege, um das Haar gesund zu halten. Wer Locken hat, sollte seine Haare daher mit einem reichhaltigen Feuchtigkeitsshampoo waschen. Die Feuchtigkeit bringt die spröden Locken zum Glänzen.
Eine regelmäßige Repair-Kur sorgt für eine zusätzliche Pflege der strapazierten Haare.
Trocknen von Locken
Lockige Haare sollten auf keinen Fall mit einem Handtuch trocken gerieben werden, da die Reibung die empfindlichen Haare angreift. Stattdessen sollten die Haare nach dem Waschen lediglich in ein Handtuch eingewickelt werden und etwas mit den Händen trocken gedrückt werden.
Da auch die Hitze eines Föhns das Haar schädigen kann, ist es ratsam, Naturlocken am Besten an der Luft trocknen zu lassen.
Wer dafür jedoch keine Zeit hat oder im Winter nicht mit nassen Haaren aus dem Haus gehen will, kann die Haare bei geringer Wärme trocken föhnen. Dabei ein Hitzeschutzspray verwenden.
Zupfen statt kämmen
Bürsten sind für Lockenköpfe häufig ein rotes Tuch, denn durch das Kämmen zersausen die Haare erst recht. Ursache ist die Beschaffenheit der Haaroberfläche: Naturlocken haben eine raue Oberfläche, die dafür sorgt, dass sich die einzelnen Strähnen durch das Bürsten ineinander verknoten.
Statt die Haare zu kämmen, können die Haare mit den Fingern oder einem Kamm mit groben Zinken in Form gebracht werden.
Frisur für Lockenköpfe
Für Naturlocken ist ein stufiger Haarschnitt am Besten geeignet. Durch die unterschiedlichen Haarlängen bekommt das Haar mehr Sprungkraft und fällt schöner als bei einem geraden Haarschnitt.