Anzeige
Anzeige

Haar-Coloration Strähnchen selber machen

Strähnchen selber machen à la Ashley Benson
Strähnchen selber machen à la Ashley Benson
© Getty Images
Strähnchen selber machen? Kein Problem, Sie müssen nicht immer zum Friseur gehen!  Mit diesen Techniken ist das eine sichere Sache.

Strähnchen selber machen mit Haubentechnik und Kamm

Technik ist alles - vor allem wenn es ums Haarefärben geht. Denn mit der richtigen Technik können Sie sich ganz einfach Strähnchen selber machen. Zuhause und ganz in Ruhe. Dennoch gibt es ein paar wesentliche Dinge zu beachten, bevor Sie sich Highlights setzen.

Achten Sie beim Kauf der Blondierung unbedingt auf die Menge von Wasserstoffperoxid (H2O2). Dieses Mittel, das mit der Luft reagiert, ist für die Aufhellung der Haare verantwortlich. Deshalb sollten Sie immer genau auf die Dauer der Einwirkzeit achten! Sonst gibt es eventuell böse Überraschungen. Wenn Sie dunkles Haar haben, dann greifen Sie lieber zu einem warmen, nicht zu hellen Blondton für ihre Strähnen.

Strähnchen selber machen mit der Haubentechnik

1. Kämmen Sie ihr Haar durch. Die Haare sollten genau so liegen, wie Sie sie auch im Alltag tragen. Das Oberhaar sollte also oben liegen, der Scheitel sollte dort sitzen, wo Sie ihn immer tragen. Diese Haarbürste ist super anwendbar im nassen Haar.

2. Setzen Sie eine Badehaube aus Gummi oder eine spezielle Haube zum Strähnchen selber machen auf. Wir empfehlen Ihnen diese Strähnenhaube.

Affiliate Link
-31%
Amazon: Strähnenhaube
Jetzt shoppen
5,65 €8,25 €

3. Ziehen Sie nun mit einer dünnen Häkelnadel einzelne Strähnen durch die Haube.

Kleiner Tipp: Wenn Sie vorher mit einer Stopfnadel an den gewünschten Stellen kleine Löcher stechen, ist das Durchziehen mit der Häkelnadel viel leichter.

4. Führen Sie die Häkelnadel durch jedes Loch, bis die Nadel die Kopfhaut berührt.

5. Fädeln Sie die Haarsträhnen beim Zurückziehen der Nadel durch die Haube.

6. Verteilen Sie nun die Blondierungscreme auf den Haarsträhnen. Diese Coloration ist besonders schonend. 

Affiliate Link
Amazon: MEISTER COIFFEUR [ CREAM OXIDE 12% ] - Blondierpulver
Jetzt shoppen
9,95 €

7. Spülen Sie die Farbe nach der angegebenen Einwirkzeit sorgfältig aus.

Falls Sie bei Bedarf nachfärben wollen, können Sie die Haube erst mal auf dem Kopf lassen, bis die Strähnen getrocknet sind.

Blonde Strähnchen selber machen mit der Kammtechnik

Bei der Kammtechnik sollten Sie sich bewusst sein, dass es kaum möglich ist, die Haare danach noch einmal umzufärben. Testen Sie also vorab an einer Strähne, wie die Aufhellungscreme ihre Haare verändert.

1. Kämmen Sie ihre Haare wie gewohnt durch.

2. Verteilen Sie die angerührte Farbe auf einem grobzinkigen Kamm und füllen Sie die Zwischenräume komplett auf. Für eine angenehme Haarpflege eignet sich dieser Kamm

Affiliate Link
Amazon: Handgemachter antistatischer Holzkamm - Grünes Sandelholz
Jetzt shoppen
9,90 €

3. Führen Sie den Kamm nun sofort und sehr gleichmäßig durch Ihr Haar. Dabei ist es wichtig, dass Sie den Kamm während des Kämmens tiefer in Ihr Haar drücken. Dadurch bekommen die Highlights einen sehr natürlichen Effekt.

4. Denken Sie daran, die Zwischenräume des Kamms immer wieder mit Farbe aufzufüllen, bevor Sie eine weitere Strähne bearbeiten.

5. Waschen Sie ihr Haar nach der Einwirkzeit komplett mit mildem Shampoo aus.

Nach dem Strähnchen färben ist es wichtig, dass Sie ihr Haar pflegen und es optimal versorgen. Spezielle Produkte für blondiertes oder coloriertes Haar schenken Ihrem Haar Feuchtigkeit, Glanz und dauerhafte Farbintensität. Besonders nährend ist dieses Produkt.

Affiliate Link
Revlon Profesional: Sprühkur ohne Ausspülen, Hitze- und Farbschutz
Jetzt shoppen
9,70 €

Sie interessieren sich für weitere Beauty- und Stylingthemen? Dann könnten Sie diese Artikel begeistern:

Sie lieben Shopping? Dann schnell hier bei unserem Newsletter anmelden und keinen Trend mehr verpassen!

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel