Dip-Dye Immer noch schwer angesagt

Dip-Dye
© CoverMedia
Auch in diesem Sommer stehen die Haar-Zeichen auf Dip-Dye. Wir sagen Ihnen, wie es geht

Dip-Dye-Haare sind wieder da und mausern sich zum Toptrend des Sommers.

Das Schöne daran: Es gibt verschiedene Arten, auf die Sie sich dem Style nähern können. Da gibt es einmal die traditionellen eingedippten Spitzen, die je nach Geschmack subtil andersfarbig sein können - beispielsweise ein oder zwei Töne heller als der Rest Ihrer Mähne. Alternativ können Sie einen komplett anderen Ton nehmen, wie etwa ein leuchtendes Blond, wenn Sie brünett sind oder andersherum. Beruhigenderweise lassen sich Dip-Dye-Haare einfacher wieder übertönen - falls es Ihnen also nicht mehr gefällt, ist das Drama nicht so groß, als wenn Sie Ihren ganzen Schopf mit einem neuen Ton versehen. Abgesehen davon hilft ein Dutt dabei, die gefärbten Spitzen zu verstecken.

Ein weiterer großer Trend der Stunde ist Dip-Dye in leuchtenden Knallfarben, Stars wie Kylie Jenner und Vanessa Hudgens machen es vor. Bei dieser Technik sind hellere Schöpfe besser dran - einfach, weil sie mehr Färbemöglichkeiten haben, ohne die Haare blondieren zu müssen. Wagen Sie es und versuchen Sie mal, die Farbe Ihrer Haarspitzen auf Ihr Lieblingsoutfit abzustimmen. Mit einer auswaschbaren Tönung ist das Risiko sogar noch geringer.

Bei dunklem Haar müssen die Spitzen zunächst gebleicht werden, damit sie Farbe aufnehmen können. Am besten wenden Sie sich daher auch an einen Friseur und versuchen nicht, zu Hause selbst Hand anzulegen. Nach dem Färben sollten Sie den Spitzen ein paar Tage gönnen, damit sich die Farbe wirklich setzen kann - erst dann ist ein finales Endergebnis zu bestaunen. Das Schöne an den ausgefallenen Optionen wie Lila oder Grün ist, dass sie sich herrlich von Ihrer natürlichen Haarfarbe abheben.

Am besten sieht Dip-Dye aus, wenn die Farbgrenzen ineinander übergehen - unabhängig wie krass der Farbunterschied ist - ein paar Strähnchen, die Sie in die unteren Haarschichten setzen lassen, lassen das Ergebnis harmonischer wirken.

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken