Sind wir doch mal ehrlich – Übergangsfrisuren sind ein notwendiges Übel auf dem Weg zu unserem ganz persönlichen Happy End. Manchmal bedauern wir eben doch unseren Kurzhaarschnitt, den wir einst so angesagt und praktisch fanden. Oder wird sind von der mittellangen Trendfrisur genervt, zu der wir uns damals haben hinreißen lassen, aber gleichzeitig überzeugt davon, dass ein neuer Style mit dieser Länge nicht möglich ist.
Wirklich? Unsinn! Anstatt eine Übergangsfrisur zum Problem zu machen, sollten wir sie lieber zur Lösung ernennen! Schluss mit dem Frisurenfrust – diese Übergangsfrisuren sind angesagter denn je.
Übergangsfrisuren von kurz zu mittel
Der Kurz-Bob
Die klassische Übergangsfrisur von einem Kurzhaarschnitt wie einem "Pixie Cut" zu mittellangem Haar ist ganz klar der Kurz-Bob, der etwa auf Höhe der Ohren abschließt und sehr kurz im Nacken ist. Er eignet sich gut für sehr feines Haar und schmeichelt Frauen mit schmalem Gesicht. Der Look ist frech, modern und wirkt immer jugendlich. Den Beweis liefert US-Schauspielerin Michelle Williams.
Der "Choppy Cut“
Auch total angesagt: ein Stufenschnitt. Bei den Stars liegt besonders der "Choppy Cut“ im Trend. Der Haarschnitt wird durchgestuft und sorgt durch seinen speziell fransigen Look für ein lässiges Finish. Einem runden Gesicht schenkt diese Übergangsfrisur mehr Kontur, ein schmales wirkt mit diesem Look ausdrucksstarker. “The Crown“-Darstellerin Claire Foy trägt ihre Haare gern in der angesagten Länge.
Übergangsfrisuren von mittel zu lang
Der "Clavi Cut“
Eine Zwischenstation von mittellangen zu langen Haaren ist der "Clavi Cut“. Bei dieser Übergangsfrisur handelt es sich um einen Long-Bob, der auf Höhe des Schlüsselbeins endet. Dieser Look wirkt besonders attraktiv, da die Haare sanft über die Schultern fallen. Die Übergangsfrisur schmeichelt jedem Gesicht und wird immer mehr zum Trend. Stars wie Olivia Palermo, Naomi Watts und Karlie Kloss lieben die markante Linie.
Beach Waves mit Stufen
Beach Waves im Stufenschnitt machen aus jeder Übergangsfrisur einen Hingucker. Die unfertigen Locken erinnern an eine typische Urlaubsfrisur und umschmeicheln sanft das Gesicht. Vor allem runde Gesichtsformen wirken durch das Volumen im Haar schmaler.
Der "Shag Cut“
Die Übergangsfrisur der Stunde und Liebling vieler Stars ist der "Shag Cut“. Der Non-Bon ist wuschelig und unkompliziert. Powerlady Alexa Chang trägt ihn schon immer. Entscheidend sind bei diesem Stufenschnitt die ungleichmäßigen Spitzen. Bei glatten Haaren sehen viele Stufen besonders gut aus. Ein Pony ist kein Muss, wirkt aber bei leichten Locken super lässig, wenn er stufig in die Längen übergeht.
Übergangsfrisuren: Wie schnell wächst das Haar?
Dass Haare langsam wachsen und es einige Zeit dauert, bis sie eine frisierbare Länge erreichen, ist kein Mythos. Tatsächlich wachsen die Haare nur 0,3, bis 0,5 Millimeter am Tag, 1 bis 1,5 Zentimeter pro Monat und 12-15 Zentimeter im Jahr. Das Haarwachstum kann bei jedem Menschen anders verlaufen, da es von zahlreichen Faktoren (Alter, Hormone, Ernährung) beeinflusst wird.
Übergangsfrisuren – die besten Pflegetipps
Auch bei Übergangsfrisuren gilt: Regelmäßiges Spitzenschneiden ist Pflicht, um Spliss vorzubeugen. Experten empfehlen einen Friseurbesuch alle sieben bis acht Wochen. Bei kürzeren Haarstylings wie einem "Pixie Cut" oder Kurz-Bob sollte der Zeitraum sogar noch kürzer gewählt werden.
Damit die Haare schneller wachsen, ist es wichtig, dass Kopfhaut und Haar gesund ist. Eine Haarkur pflegt das das Haar bis in die Tiefe. Einmal pro Woche angewendet, kräftigt sie die Haarstruktur und füllt Risse.
Stylingtipps für Übergangsfrisuren
Bandana
Übergangsfrisuren lassen sich mit den richtigen Styling-Elementen ganz leicht kaschieren. So kann ein Bandana jedes Haar einfach, schnell und hübsch in Szene setzen.
Dutt
Ein Dutt geht immer! Er ist beliebt, weil süß und praktisch zugleich. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Messy Bun.
Flechtfrisur
Eine Flechtfrisur wie zum Beispiel ein französischer Zopf macht aus allen Übergangsfrisuren ein Highlight. Hier geht's zur Anleitung.