Sidecut - schon lange Trend
Man braucht schon Mut für den Sidecut. Immerhin werden bei dieser Frisur die Haare auf einer Seite raspelkurz geschnitten oder sogar rasiert. Doch der Frisurentrend hält sich nun schon einige Jahre. Noch immer ist diese Frisur bei Männern wie Frauen extrem beliebt.
Auch Stars zeigen sich gern mit dem Sidecut. So ließen sich schon Alicia Keys, Pink, Kelly Osbourne, Rihanna oder auch David Beckham einen asymmetrischen Haircut verpassen. Und noch eines haben diese Stars gemeinsam: Sie wirken mit der neuen Frisur noch rockiger und frecher als zuvor.
Was ist ein Sidecut genau?
Beim Sidecut werden die Haare nur auf einer Seite stark gekürzt (bis auf zwei bis drei Millimeter). Das Deckhaar bleibt lang. Da die Längen von unterem Haar und Deckhaar wie auch deren Farbe ganz unterschiedlich ausfallen können, gibt es unendlich viele Spielarten dieses Frisuren-Trends. Den Experimentier-Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Sidecut oder Undercut - was ist der Unterschied?
Beim Sidecut wird - im Gegensatz zum Undercut - nur auf einer Kopfhälfte das untere Haar gekürzt. Das ergibt einen asymmetrischen Eindruck, der beim Undercut fehlt.
Was sind die Vorteile des Sidecut?
Ein riesiger Vorteil dieser Frisur ist die schnelle Verwandlung. Mit dem Sidecut erhält der Träger bzw. die Trägerin gleich ein rockigeres, kantigeres Aussehen. Dennoch ist es möglich, den Sidecut durch das übrige, darüberliegende Haar zu verstecken. So kann ganz leicht wieder zu einem eleganteren Style gewechselt werden. Welche andere Trendfrisur bietet das schon?!
Wem steht der Sidecut?
Lange Mähne, mittellanger Bob oder coole Kurzhaarfrisur: Den Sidecut kann eigentlich jede Frau (und auch jeder Mann!)tragen - egal welche Gesichtsform oder Haarstruktur sie hat. Da der Sidecut - wie auch der Undercut - jedoch eine maskuline, burschikose Note mit sich bringt, steht er vor allem den Frauen am besten, die ansonsten besonders feminin und weich wirken. Das ergibt einen interessanten Kontrast. Selbiges gilt auch für die Männer.
Wie pflege ich den Sidecut richtig?
Das A und O bei Sidecut-Frisuren ist das regelmäßige Kürzen der Seitenpartien. Ein herausgewachsener Sidecut kann nämlich schnell ungepflegt wirken. rasierte Partien sollten regelmäßig, also alle paar Tage, nachrasiert werden.Das übrige Haar wird weiter so gepflegt wie zuvor. Sie sollten auf die Geschmeidigheit des Haars achten, das heißt regelmäßig Conditioner und Haarmasken verwenden, damit die Haare nicht spröde werden.
Wenn Sie das Deckhaar nach oben stylen (so dass der Sidecut sichtbar wird), können sie die gängigen Pflege- und Stylingprodukte wie Haarspray, Haarschaum oder Haarmousse verwenden. Auch Haarklammern, Haarspangen und Haarbänder können bei diesen Frisuren zum Einsatz kommen, vor allem, wenn sie mittellange oder lange Haare haben.
Kann ich einen Sidecut stylen, ohne dass ich mich von meinem Haar trennen muss?
Wie beim Undercut gilt: Ein Sidecut kann auch ganz ohne Schnitt oder Rasur frisiert werden. Dazu wird auf der gewünschten Seite einfach ein oder mehrere kleine Zöpfe eng an der Kopfhaut geflochten (siehe auch "französischer Zopf" oder "Flechtfrisuren"). Somit entsteht ein Kontrast zu dem restlichen Haar, das offen bleibt. Auf diese Weise kann man den Frisurentrend mitnehmen, ohne auch nur einmal die Schere oder den Rasierer in die Hand nehmen zu müssen. Praktisch, oder?!
