Anzeige
Anzeige

Mein Fre+ Bob Neues für die Haare

Mein Fre+ Bob
© CoverMedia
Wie man vom Bob zum Wob kommt und wie sich Balayage raffiniert umkehren lässt, werden Trendsetter in diesem Jahr am eigenen Haar erleben

Wenn es um coole Looks geht, hat jeder gern die Nase vorn, darum verraten wir mehr über die heißesten Frisurentrends des Jahres.

Neben Flechtfrisuren und Haarfarben auf Zeit, die wir Ihnen schon vorstellten, warten weitere Innovationen auf experimentierfreudige Trendsetter. Mehrere Experten verrieten uns, was auf uns zukommt.

Der Bob ist wie ein verlässlicher Freund, der immer da ist, wenn man ihn braucht; in diesem Jahr steht er deutlich mehr im Mittelpunkt, und er bekommt reichlich Gelegenheit, seine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Der Bob ist die perfekte Frisur für mittellanges Haar und lässt sich immer wieder abwandeln.

"Ein Bob ist ideal für herzförmige und ovale Gesichter. Generell passt er besser zu zierlichen Gesichtszügen mit einer zarten Knochenstruktur", erklärte Darren Ambrose, Geschäftsführer von D&J Ambrose, im Gespräch mit "Cover Media". "Für ein rundes Gesicht sollte er asymmetrisch geschnitten werden - mit einem tiefen Seitenscheitel, der das Gesicht optisch teilt und auf den Wangenknochen zielt, sodass er das Gesicht schlanker macht und die Knochenstruktur betont. Kragenlanges Haar steht eigentlich jedem; alles, was länger ist als bis zum Kinn und das Gesicht umspielt, ist gut. Bei längerem Haar ist aber zu bedenken, dass es ein langes oder ovales Gesicht noch länger erscheinen lässt - da sollte man es dann lieber kürzer tragen."

Die vielfach ausgezeichnete Friseurin Karine Jackson liebt diesen Look und schwört, dass man ihn für jede Gesichtsform und jeden Haartyp passend machen kann. Wenn Sie Lust haben, mit dem Bob ein wenig zu experimentieren, dann orientieren Sie sich an Stars wie Karlie Kloss, Taylor Swift und Jennifer Lawrence. Und für einen glamourösen Abend ist der Wob genau das Richtige: Der wavy Bob wirkt dank seiner Wellenstruktur wie eine neue Frisur.

Blondinen sollten die neueste Variation des Balayage-Trends kennen. Reverse Balayage, also die umgekehrte Version, stellt den bekannten Look auf den Kopf und wird dessen Beliebtheit sicher noch einmal neu anfeuern.

"Blondinen und Hellhaarige können sich über sehr natürlich aussehende Neuerungen bei Ombré und Balayage freuen; Reverse Balayage ist dabei der neueste Trend", verriet Clayde Baumann von D&J Ambrose. "Ich habe den Begriff Luminaire dafür gewählt, der aus dem Spanischen kommt und auf das Wort für "beleuchten" zurückgeht. Ombré heißt hingegen "Schatten". Es geht darum, die Haaransätze heller zu machen. Mutige Fashionistas machen damit ein leuchtendes Statement, andere setzen es dezenter ein, um einen subtilen Übergang von hell zu dunkel zu schaffen."

Wenn Sie sich für Haarfarben interessieren, können Sie sich auf erdige Metallic-Töne freuen. Haben Sie genug von Lila- und Grautönen? Dann probieren Sie die neuen Nuancen aus, um Ihrer Haarfarbe mehr Tiefe zu geben.

"Wir feiern die neuen Patinatöne, die eine neue Variante der Pastelltöne darstellen", sagte Clayde Baumann, der kürzlich zum Farbexperten des Jahres gekürt wurde. "Gedämpfte, intensive Pastelltöne, die wie Zinn wirken, und schlammige Grunge-Nuancen, die an Anti-Helden wie das Model Chloe Norgaard erinnern. Produkte wie Wella Instamatic geben Ihrem Haar die perfekte It-Farbe der Saison."

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel