Anzeige
Anzeige

Egal ob kurz, mittellang oder lang Die schönsten festlichen Frisuren für jeden Anlass

Was festliche Frisuren angeht, hat Emma Watson buchstäblich den Dreh raus.
Was festliche Frisuren angeht, hat Emma Watson buchstäblich den Dreh raus.
© Getty Images
Anlässe für festliche Frisuren gibt es viele: Egal ob Hochzeit, runder Geburtstag, Abitur oder Jugendweihe – Wir helfen Ihnen, den passenden Look für Ihren Haar-Typ zu finden. 

Egal, ob Sie bei einem Event Hauptperson oder Gast sind: Zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise Hochzeiten oder Geburtstagen, dürfen die Vorbereitungen für Make-up und Frisur auch etwas umfangreicher ausfallen. Dazu gehört neben einem besonderen Outfit auch eine Frisur, die nicht unbedingt alltäglich ist. Dafür aber direkt einen Termin beim Frisör zu vereinbaren, ist nicht zwingend nötig. Wir zeigen Ihnen festliche Frisuren, die sich auch wunderbar im heimischen Badezimmer nachstylen lassen. Hochstecken, drehen, wickeln und flechten - vielleicht sind ein paar Ideen für Sie dabei.

Festliche Frisuren im Überblick

Lily Collins
© Getty Images

Festliche Kreationen: Hochsteckfrisuren von lässig bis elegant

Wer Inspiration für mögliche festliche Frisuren sucht, kommt an Hochsteckfrisuren nicht vorbei. Die meisten schrecken bei dem Wort "Hochsteckfrisur" allerdings erst einmal zurück. "Zu aufwendig" oder "zu altmodisch" sind dabei die geläufigsten Vorurteile, gegen die eine hübsche Hochsteckfrisur heutzutage anzukämpfen hat. Dabei muss diese nicht unbedingt kompliziert oder aufwendig sein, um einen edlen Eindruck zu erwecken.

Lockere Hochsteckfrisuren

Wer Hochsteckfrisuren zu bieder findet, sollte sie im "Undone"-Look frisieren: Ein paar herausgezupfte Strähnen lockern den Look wunderbar auf. Wie bei so vielen Sachen gilt auch bei der Hochsteckfrisur: Hat man erstmal den Dreh raus, ist die erste Hürde bereits überstanden. Eine Möglichkeit ist beispielsweise, eine Haarspange zur Hilfe zu nehmen. Nachdem Sie einen mittelhohen Zopf gebunden haben, schlagen Sie den Pferdeschwanz nach oben und befestigen ihn mit einer Spange oberhalb des Haargummis. Zum Schluss: Die restlichen Haare über die Spange fallen lassen.

Hochsteckfrisur am Hinterkopf

Schauspielerin Victoria Justice mit einer edlen Hochsteckfrisur am Hinterkopf. Die Längen bleiben offen und erhalten durch das Föhnen auf einer Rundbürste Schwung. 
Schauspielerin Victoria Justice mit einer edlen Hochsteckfrisur am Hinterkopf. Die Längen bleiben offen und erhalten durch das Föhnen auf einer Rundbürste Schwung. 
© Getty Images

 Für alle, die beim Thema festliche Frisuren zwischen Hochsteckfrisur und offener Wallemähne schwanken, ist die Hochsteckfrisur am Hinterkopf ein potenzieller Kompromiss. Trennen Sie dafür die obere Haarpartie ab und toupieren Sie die Haare am Ansatz. Befestigen Sie die toupierten Strähnen mit einer Spange oder einem Zopfgummi und ziehen Sie einzelne Strähnen vorsichtig am Ansatz heraus und lassen Sie sie ins Gesicht fallen. Bei einer Hochsteckfrisur am Hinterkopf können Sie – je nach Anlass und Geschmack – außerdem überlegen, ob Sie das nicht-weggesteckte-Haar wellig oder glatt tragen möchte. Auch lässt sich die Frisur nochmals durch die Stärke des Toupierens am Hinterkopf variieren.

Herzogin Catherine wählt eine Hochsteckfrisur am Hinterkopf und trägt in den Längen leichte Wellen. 
Herzogin Catherine wählt eine Hochsteckfrisur am Hinterkopf und trägt in den Längen leichte Wellen. 
© Getty Images

Hochsteckfrisur Chignon

Herzogin Meghan mit einem Chignon
Herzogin Meghan mit einem Chignon
© Getty Images

Nicht nur Herzogin Meghan ist ein großer Fan dieser Dutt-Frisur – auch wir sind es. Denn der Chignon ist ein wahres Allround-Talent: Er kann klassisch, chic als auch sportlich kombiniert werden. Für mehr Halt eignet sich hier ein Dutt-Kissen. Die Haare einfach durch das Kissen ziehen, gleichmäßig darüber verteilen und mit einem Gummi fixieren. Die restlichen Haare um das Kissen wickeln und zuletzt mit einer Haarspange oder Haarnadeln fixieren. Für eine besonders schöne Form, die vordere Haar-Partie am Ansatz leicht antoupieren. Auch hier gilt: Für etwas weniger Strenge einfach ein paar kleine Strähnen an den Seiten herauszupfen - fertig ist die festliche Frisur!

Festliche Frisuren für kurze Haare

Katherine Heigl mit zwei kleinen Dutts, die optisch einer Banane ähneln. 
Katherine Heigl mit zwei kleinen Dutts, die optisch einer Banane ähneln. 
© Getty Images

Auch Frauen, die kurze Haare haben,  können diese hochstecken und damit festliche Frisuren kreieren. Zwar wird es dann keine Banane oder ein voluminöser Dutt werden, doch dafür wartet eine Reihe anderer glamouröser Hochsteckfrisuren auf Sie. Unser Tipp: Toupieren Sie die kurzen Haare direkt am Ansatz etwas an und sprühen dann etwas Trockenshampoo in die Haare, das macht sie griffiger. Eine festliche Frisur, die der klassischen Banane ähnelt, sind zwei übereinander gedrehte Haarknoten. Trennen Sie dafür die obere Haarpartie von der unteren ab und drehen Sie die obere Partie in einen Haarknoten ein. Herausfallende Strähnen können Sie mit einigen Haarklammern fixieren. Drehen Sie dann die untere Partie in einen Knoten ein und platzieren Sie diesen direkt unterhalb des ersten Knotens. Sollte das Haar dafür zu kurz sein, können Sie ein wenig in die Trickkiste greifen: Ziehen Sie einen seitlichen Scheitel und flechten Sie die vordere Pony-Partie entlang des Kopfes ein. Die andere Seite können Sie mit etwas Gel an den Kopf legen und einen sogenannten "Sleek-Look" kreieren. 

Festliche Frisuren für mittellanges Haar

Wenn Sie Haare bis zur Schulter haben, eignet sich eine Banane als ideale festliche Frisur. Der Look funktioniert am besten mit Haaren, die am Vortag gewaschen wurden. Dann sind sie griffiger und lassen sich leichter formen. Bürsten Sie Ihr Haar auf eine Schulterseite und befestigen Sie es mittig am Kopf mit Haarklammern.  Unser Tipp: Wählen Sie Haarnadeln, die zu Ihrer Haarfarbe passen. Dann fallen sie weniger auf. Fassen Sie nun die lose Haarhälfte mit einer Hand so, als würden Sie daraus einen Pferdeschwanz formen und drehen Sie sie um die eigene Achse ein. Wichtig ist es, dass Sie den Zopf auf dem höchsten Punkt Ihres Hinterkopfes halten. Schlagen Sie das obere Ende der eingedrehten Strähne oben ein, so dass die Spitzen als kleine Rolle sichtbar bleiben. Zuletzt die hübsche Banane mit Haarnadeln fixieren. 

Festliche Frisuren für langes Haar

Emma Watson zeigt wie es geht: Eine eingeflochtene Haarsträhne sorgt nicht nur für den perfekten Glam-Faktor sondern auch für den ultimativen Halt. 
Emma Watson zeigt wie es geht: Eine eingeflochtene Haarsträhne sorgt nicht nur für den perfekten Glam-Faktor sondern auch für den ultimativen Halt. 
© Getty Images

Frauen mit langem Haar haben häufig das Problem, dass die zuvor mühevoll eingedrehten Locken oder akribisch abgesteckten Haare entweder nach zwei oder drei Stunden nicht mehr halten oder von ihrem ursprünglich angedachten Platz rutschen. Als Festtagsfrisuren, die mindestens den ganzen Tag und die halbe Nacht überstehen sollen, eignen sich daher Haar-Looks, die ein geflochtenes Element enthalten. Bei einem Chignon oder einem tiefsitzenden Pferdeschwanz sorgen Sie für ultimativen Halt, wenn Sie an beiden oder lediglich an einer Seite eine etwas breitere Haarsträhne entlang des Kopfes einflechten.  

Emma Watson macht es vor: Mit einem Zopfgummi lassen sich in einem Pferdeschwanz tolle Akzente setzen. 
Emma Watson macht es vor: Mit einem Zopfgummi lassen sich in einem Pferdeschwanz tolle Akzente setzen. 
© Getty Images

Wer Flechtfrisuren nicht mag oder nicht flechten kann oder möchte, greift zu kleinen Zopfgummis und setzt damit beispielsweise in einem Pferdeschwanz Akzente. Wie Sie binnen Minuten mit Hilfe von Zopfgummis aus einem Pferdeschwanz einen glamourösen Look zaubern? Mit dem Bubble Tail!

jku Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel