Wir haben sie gefunden, die beste Frisur im Homeoffice. Sie ist nicht langweilig, sondern trendy, bietet viele Stylingmöglichkeiten und ist schnell gezaubert. Denn zugegeben: Die wenigsten von uns sehen im Homeoffice aus wie aus dem Ei gepellt. Einen seriösen Eindruck im Skype-Call möchten wir trotzdem hinterlassen.
Homeoffice - auf die Frisur kommt es an
Eine gute Frisur stärkt unser Selbstbewusstsein und verbessert unsere Arbeitsmoral. Zersauste Haare haben nicht nur negative Auswirkungen auf die Haarstruktur und -stabilität, sie lassen außerdem ein leichtes Gefühl von Nachsicht in jedem von uns aufkommen. Wir arbeiten eben am besten, wenn wir uns ein bisschen zurecht machen.
Die beste Frisur im Homeoffice – der Dutt
Viel Zeit uns herzumachen, wollen wir natürlich auch nicht aufbringen, schließlich halten wir uns in den eigenen vier Wänden auf – außer unsere Kollegen sieht uns also niemand. Mit der richtigen Frisur können wir aber in der Mittagspause ganz stilsicher eine kleine Runde drehen. Alles, was wir tun müssen, ist unsere Jacke überzuwerfen, die Frisur kann bleiben. Wir setzen auf einenHairstyle, der schnell geht, aber dennoch gut aussieht. Für uns ist die beste Frisur im Homeoffice ganz klar: der Dutt.
Darum ist der Dutt die beste Frisur im Homeoffice
Wer im Homeoffice schick aussehen, aber nicht zu viel Zeit in sein Hairstyling investieren möchte, sollte unbedingt auf den Dutt setzen. Mit einem Dutt fallen uns keine unnötigen Haare ins Gesicht. Er ist schnell gemacht und sieht lässig aus. Und das beste: mit einem Dutt wird es nie langweilig. Er kommt nämlich in unzähligen Varianten daher. Wir zeigen Ihnen unsere Top-3.
So tragen wir den Dutt zu Hause am liebsten
1 Top Knot
Der Top Knot ist ein locker zusammengezwirbelter Haarknoten auf dem Oberkopf. Er macht uns größer, streckt den Hals und lässt uns dadurch noch femininer wirken. Außerdem passt der hohe Dutt wirklich zu jedem Styling. Kendall Jenner trägt ihn, aber ebenso Jennifer Lopez, Julianne Moore, Gwen Stefani oder Stefanie Giesinger.
Anleitung
Kämmen Sie Ihr Haar kopfüber mit einer Bürste zum Zopf und fixieren den Ponytail mit einem Haargummi. Zwirbeln Sie den Pferdeschwanz solange, bis er sich von selbst wie ein Dutt um das Haargummi schmiegt. Nehmen Sie ein weiteres Haargummi zur Hand und befestigen es um den Knoten. Fixieren Sie den Top Knot mit Haarspangen und Haarspray.
2 Messy Bun
Stars wie Gigi Hadid, Hailey Bieber und Blake Lively lieben den lässigen Undone-Look. Außerdem erinnern wir uns an Meghan Markle, die bei ihren ersten Royal-Auftritten seinetwegen ständig für Gesprächsstoff sorgte. Der unperfekte Dutt ist eben eine echte Trend-Frisur. Für den lockeren Dutt benötigen Sie nur ein Haargummi und fünf Minuten Zeit. Noch ein Pluspunkt: Bei ungewaschenem Haar hält der Messy Bun noch besser. Dann ist das Haar griffiger und das Styling fällt leichter.
Anleitung:
Zuerst werden die Haare locker zu einem Pferdeschwanz genau an der Stelle gebunden, wo später der Bun sitzen soll. Lockern Sie nun mit beiden Händen die Haare am Kopf, sodass mehr Volumen entsteht und die Haare nicht zu glatt am Kopf anliegen..
Drehen Sie jetzt den Zopf ein und wickeln ihn um das Haargummi. Fixieren Sie Ihr Ergebnis mit einigen Haarklammern. Zum Schluss wird der Dutt zum Messy Bun: Dazu einfach ein paar Strähnen an den Schläfen herauszupfen.
3 Tiefer Dutt
Der tiefe Dutt sieht ein kleines bisschen edel aus. Zu coolen Outfits bietet er daher den optimalen Kontrast. Dakota Johnson liebt den lässigen Dutt. Auch Sophia Thomalla und Lena Meyer-Landrut tragen ihn besonders gern.
Anleitung:
Binden Sie Ihre Haare zu einem lockeren, tiefen Pferdeschwanz, drehen Sie den Zopf ein und fixieren Sie ihn mit einem Zopfgummi. Für den Messy Bun brauchen Sie nun nur noch ein paar Strähnen herauszupfen.
Verwendete Quellen:instyle.de