Anzeige
Anzeige

Choppy Cut So wird Ihre Frisur zu einem wahren Hingucker

Mit dem Choppy Cut fallen die geschnittenen Stufen wunderbar leicht und fließend, wie Model Elsa Hosk beweist. 
Mit dem Choppy Cut fallen die geschnittenen Stufen wunderbar leicht und fließend, wie Model Elsa Hosk beweist. 
© Gotham / Getty Images
Akkurate und ordentliche Haarschnitte waren gestern, jetzt kommt der Choppy Cut. Bei der Trendfrisur wird auf gerade Spitzen verzichtet und stattdessen auf leichte Styles gesetzt. Dieser Trend sorgt für frischen Wind der besonderen Art.

Mit dem Choppy Cut präsentieren wir Ihnen eine Stufenfrisur, die lässig und schick zugleich ist. Bekannt aus den frühen 2000er-Jahren, feiert der Haarschnitt jetzt sein Comeback. Was genau den Style ausmacht, verraten wir Ihnen hier.

Was ist der Choppy Cut?

Schon sein Name verrät, worum es beim Choppy Cut geht. Choppy bedeutet auf deutsch nämlich so viel wie „abgehackt“ und „unruhig.“ Zwar klingt das etwas unschön, aber der Cut zeichnet sich durch seinen lässigen und wilden Schnitt mit vielen Stufen aus, wodurch ein voluminöser und besonderer Look kreiert wird, der alles andere als "abgehackt" wirkt. Bei dieser Frisur geht es nicht um akkurat geschnittene Spitzen oder Haare, die auf einer Länge sind. Der Choppy Cut mag es locker und auch wir können uns über diesen Trend freuen, denn genau das macht ihn so interessant und aufregend. Um den stufigen Schnitt hinzubekommen, werden die Haare zunächst auf eine Länge geschnitten und dann wird das Deckhaar mit Stufen ausgedünnt. Die Stufen sind dabei so sanft, dass sie kaum auffallen. Mit dem richtigen Styling werden mit dieser Frisur wundervolle und vielseitige Looks gezaubert.  

Zu wem passt der Trend?

Stufige Schnitte sehen vor allem bei dickeren Haarstrukturen besonders gut aus, da sie bereits natürliches Volumen haben und der Schnitt dieses unterstützt. Durch den Choppy Cut erhält das dicke Haar etwas mehr Form und damit mehr Schwung. Bei feinen Haaren wird durch die Stufen mehr Fülle erzeugt, was der Haarstruktur sehr guttut und die Haare kräftiger wirken lässt.

So tragen Sie den Choppy Cut

Das Schöne an diesem Trend ist, dass er zu jeder Haarlänge passt. Egal ob Sie lang, kurz oder schulterlang tragen: Der Choppy Cut sieht immer gut aus. Auch das Styling stellt Sie vor keine allzu große Herausforderung, denn dieses gestaltet sich angenehm unkompliziert. Es gibt verschiedene Varianten, wie Sie den Choppy Cut gekonnt in Szene setzen können:

  • Angesagte Beach Waves waren dank des Choppy Cuts noch nie so leicht zu stylen. Die Schnitttechnik ermöglicht es selbst Frauen mit glattem Haar, wunderschöne Wellen zu zaubern, da die Stufen Fülle erzeugen, die den Look abrunden. Es braucht nur etwas Lockenschaum oder Haarwachs, das gleichmäßig in die Haare einmassiert wird. Dann noch schnell die Haare föhnen und der lässige Style sitzt.  
  • Der Choppy Cut überzeugt durch seine Lässigkeit und so ist auch der Undone-Style ein absolutes Styling-Highlight. Den Look können Sie ganz einfach erzielen, denn hier müssen die Haare lediglich leicht geföhnt werden und dürfen sonst gerne an der Luft trocknen. Mit einem Sea Salt-Spray können einzelnen Strähnen eingedreht werden, um einen verspielteren Style zu erzeugen. 
  • Choppy geht auch sexy und glatt. Um diesen Look zu kreieren, werden die Haare geföhnt und mit einer Rundbürste in Form gebracht. Mit einem Glätteisen können danach noch widerspenstige Strähnen gebändigt werden. Für den angesagten Sleek-Look, der besonders sexy aussieht, werden die einzelnen Strähnen mit Wachs fixiert. Wichtig ist hierbei, dass alle Stufen geglättet werden, damit ein einheitlicher Style entsteht.

Bevor Sie die Entscheidung treffen

Zwar ist der Choppy Cut sehr leicht zu stylen, aber den Schnitt dürfen Sie gerne einem Profi überlassen. Stufen schneiden ist nicht ganz einfach, weshalb Sie dem Friseur Ihres Vertrauens einen Besuch abstatten sollten, um den perfekten Choppy Cut zu bekommen. So werden kleine Unfälle mit der Schere vermieden und Sie können ihre wundervolle Mähne danach nach Belieben stylen und pflegen.

Noch mehr Frisurentipps gefällig? Hier können Sie alles über den Pixie Bob oder den kinnlangen Bob lesen. 

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel