Dutt-Frisuren sind ganz einfach zu stylen und können in vielen Varianten getragen werden. Der Ballerina-Dutt ist ideal für den großen Auftritt am Abend wie bei Topmodel Heidi Klum. Der Chignon wird gern zu offiziellen Events getragen wie bei Herzogin Meghan. Man muss jedoch keinen Star-Friseur an seiner Seite haben, um diese Hochsteckfrisuren nachzustylen. Mit fünf einfachen Anleitungen können Sie Dutt-Frisuren zu Hause selbst machen
Dutt: 5 Frisuren zum Nachstylen
1. Ballerina-Dutt
Im Ballett herrscht strenge Disziplin, das gilt auch für die Dutt-Frisuren der Tänzerinnen. Keine Strähne darf bei den Pirouetten herausfallen. Der Ballerina-Dutt ist aber nicht nur etwas für die Bühne, sondern hilft seiner Trägerin auch im Büro, mit einer perfekt sitzenden Frisur durch den Alltag zu kommen.
Anleitung: Die Haare am Oberkopf streng zu einem Pferdeschwanz binden. Abstehende Strähnen und Flaumhärchen werden mit Haarspray fixiert. Für den strengen Dutt dürfen keine Strähnen heraushängen. Den Zopf zwirbeln Sie zu einer Schnecke auf dem Kopf ein und fixieren ihn mit einem Haarband. Den fertigen Knoten wiederum mit viel Haarspray behandeln. Übrigens: Für ein besonderes Highlight kann zum Beispiel ein Tuch um den Dutt gebunden werden oder eine Blume hineingesteckt.
2. Geknoteter Dutt
Knoten im Haar müssen nicht immer Anlass zur Sorge sein. Der geknotete Dutt ist eine der schönsten Dutt-Frisuren. Das Haar wird in mehreren Knoten zu einer spektakulären Frisur gebunden, die auf jeder Party ein echter Hingucker ist.
Anleitung: Das Haar zu einem tiefen Pferdeschwanz binden und in zwei Strähnen aufteilen. Die beiden Strähnen verknoten Sie nun so häufig, bis ein dicker Haarknoten entstanden ist. Die losen Enden können mit Haarnadeln unter dem Dutt versteckt werden.
3. Dutt-Frisur: Messy Bun
Wenn es mal schnell gehen muss, dann ist der Messy Bun die richtige Wahl unter den Dutt-Frisuren. Als einfache Frisur ist er ideal für für Bad-Hair-Days oder warme Sommertage. Stars wie Gigi Hadid, Lena Meyer-Landrut und Rihanna lieben den lässigen Undone-Look. Meghan Markle sorgte bei ihren ersten Royal-Auftritten seinetwegen ständig für Gesprächsstoff. Für den lockeren Dutt benötigt man nichts weiter als ein Haargummi und fünf Minuten Zeit.

4. Dutt-Frisur: Chignon
Der Chignon ist eine festliche Variante des Dutts. Er sitzt tief im Nacken und passt prima zu Cocktailkleidern und Abendkleidern. Aber auch im Büro ist der Chignon zum seriösen Blazer eine der beliebtesten Dutt-Frisuren.
Anleitung: Einen Seitenscheitel ziehen und die Haare streng nach hinten zu einem tiefen Zopf einbinden. Anschließend binden Sie ein zweites Haargummi um den Zopf und ziehen den Pferdeschwanz beim letzten Umwickeln nur zur Hälfte durch das Gummi. Nun sollte eine Haarschlaufe entstanden sein. Die Haarspitzen können Sie zum Schluss um das Zopfgummi legen und mit Haarnadeln feststecken. Bei sehr feinem Haar empfiehlt es sich, den Chignon mit etwas Haarspray zu fixieren. Übrigens: Der Chignon kann auch als seitlicher Dutt getragen werden.
5. Dutt-Frisur extra pompös
Bei Dutt-Frisuren können Sie für die Extraportion an Volumen ruhig ein bisschen schummeln. Ein sogenanntes Duttkissen zaubert einen besonders fülligen Haarknoten auf Ihren Kopf. Dieser Dutt eignet sich besonders gut für den großen Auftritt bei Abendveranstaltungen und Events.
Anleitung: Die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz binden und den Zopf durch ein Duttkissen ziehen. Die Haare ringsum über dem Duttkissen verteilen, sodass es darunter nicht mehr zu sehen ist. Nun ein Haargummi zum Fixieren über den Dutt ziehen. Die herausschauenden Haarspitzen werden um den Dutt gelegt und mit Bobby-Pins festgesteckt. Das Ganze kann am Ende mit Haarspray fixiert werden. Übrigens: Duttkissen sind in verschiedenen Farben passend zum Haarton erhältlich.