Diane von Fürstenberg (68) rät allen Nachwuchsdesignern, sich um Modepreise zu bewerben.
Die Modeschöpferin ist Präsidentin des US-amerikanischen Designerverbands Council of Fashion Designers of America (CFDA), welcher - gemeinsam mit 'Vogue' - jedes Jahr einem jungen Talent seinen Fashion-Fund-Preis verleiht. Gemeinsam mit Branchenstars wie Victoria Beckham und Donatella Versace sitzt sie zudem in der Jury der Auszeichnung The International Woolmark Prize, die ebenfalls ein aufstrebendes Designtalent ehrt.
Von Fürstenberg glaubt, dass diese Preise für die Zukunft der Modebranche sehr belebend sind. "Ich denke, dass es mittlerweile mehr Unterstützung für junge Designer gibt, mit Dingen wie dem Woolmark-Preis und dem CFDA/Vogue Designer Fashion Fund", sagte sie der britischen Website 'vogue.co.uk.'. "Ich rate jungen Designern immer, an diesen Preisen teilzunehmen. Allein schon das Schreiben der Bewerbung ist mit das Hilfreichste, was man tun kann, denn dort musst du in Worte fassen, was du zu erreichen versuchst."
Die Woolmark-Veranstaltung findet diesen Samstag in London statt. Dabei treten Modemacher gegeneinander an, die Wolle für ihre Luxuskollektionen verwendet haben. Von Fürstenberg hat sorgfältig darüber nachgedacht, was der Gewinner unter Beweis stellen soll. "Es ist eine wunderbare Gruppe, und wir sind alle schon seit Langem gemeinsam in der Branche", erklärte sie. "Ich denke, wir werden alle verschiedene Blickwinkel einbringen, die sich gut ergänzen. Als CFDA-Präsidentin bringe ich das Wissen darüber ein, was in Amerika los ist, und ich hoffe auch, junge Designer zu inspirieren und sie zu fördern, denn das ist das Allerwichtigste."
Zu den Kandidaten, die um den International-Woolmark-Preis konkurrieren, zählen Dion Lee, Ban Xiao Xue, Christian Wijnants, die Label Pankaj und Nidhi sowie Dressedundressed und Sophie Theallet. Der Gewinner darf sich über umgerechnet rund 78.000 Euro Preisgeld freuen. Zudem wird die Siegerkollektion in einer Reihe von Luxus-Geschäften weltweit angeboten.