Delphine Arnault von Luis Vuitton hat sich einen Coup einfallen lassen: Sie engagierte Karl Lagerfeld, Frank Gehry und Cindy Sherman, damit sie Taschen für ihr Label entwerfen.
Das hochkarätige Trio wird außerdem von Rei Kawakubo, Christian Louboutin und Marc Newson komplettiert. Die prominenten Künstler und Designer sollen sich zum 160. Geburtstag von Louis Vuitton Reisegepäck und Handtaschen einfallen lassen und dabei das berühmte Logo in den Mittelpunkt stellen. "Wir haben eine unglaubliche Gruppe von Talenten zusammengestellt. Ich würde sagen, es sind Genies", strahlte Delphine Arnault, die Vize-Präsidentin des Unternehmens, gegenüber "WWD". "Sie sind auf ihrem Feld die Besten. Das Monogramm ist der Mittelpunkt unseres Hauses, wir feiern dieses Monogramm jeden Tag. Aber wir denken, dass dieses Projekt etwas Besonderes wird, denn die Persönlichkeiten, die wir dafür ausgewählt haben, sind so faszinierend und unterschiedlich."
Man kann die begehrten Stücke in diesem Herbst erwerben, muss dafür aber zwischen 2.000 und 4.000 Euro hinblättern. Die Aktion wird von einer neuen Werbekampagne, einer neuen Internetseite und einem Gedenkbuch begleitet; am 7. November gibt es eine Launch-Party in New York.
Für Delphine Arnault ist es das erste große Projekt von Rang. Die Geschäftsfrau ist die Tochter von Bernard Arnault, dem Vorsitzenden der Aktiengesellschaft Moët Hennessy Louis Vuitton LVMH und sie freut sich, dass es so toll geklappt hat: "Jeder, den wir angefragt haben, hat gleich zugesagt. Sie waren sehr begeistert und fasziniert, wie man Handtaschen macht und dabei das Monogramm berücksichtigt."
Die Aktion ist auch mit Nicolas Ghesquières Vision für die Marke abgesprochen - der Designer liebt das Monogramm und hat es in seinen ersten Kollektionen für Louis Vuitton berücksichtigt.