Balmain Es leben die 80er!

Balmain
© CoverMedia
Eine übergroße Jacke peppt jeden Look mit 80er-Feeling auf.

Mit einer überdimensionierten Jacke macht man sich jetzt ein modisches Geschenk, das lange Freude garantiert - die Mode der 80er ist wieder da und sie bleibt uns auch erstmal erhalten.

Die Laufstege für Frühjahr/Sommer 2013 waren überschwemmt mit Anleihen aus der Dekade, die bei Stilbewussten in Vergessenheit geraten war. Das bedeutet jedoch nicht, dass man in weiße Stilettos, Stonewash-Jeansjacken oder eine Dauerwelle investieren müsste. Die 80er sind schon seit geraumer Zeit zum generellen Trend geworden und in dieser Saison hat der Look ein elegantes Umstyling erfahren, wobei viele der Stile und Formen für 2013 generalüberholt wurden. Balmain ist für die Liebe der Marke zu den 80ern bekannt und diesmal stürzte sich Chefdesigner Olivier Rousteing auf Jacken. Die Schulterpartien waren meist gepolstert und überdimensioniert sowie ab und an mit Verzierungen geschmückt. Damit die Inspiration nicht gar so offensichtlich wurde, änderte Olivier die Stoffe ab. So waren violette Jacken darunter, sorgfältig miederartig eingenäht, während andere Versionen in einfachem Schwarz daher kamen. Der Modemacher mixte noch grelles Gelb dazu und schwarze geometrische Zahlen, wobei der gewagte Print frischer wirkte als ein bloßes Wiederkäuen des bereits Dagewesenen.

Jean Paul Gaultier, ebenfalls ein Verfechter des Jahrzehnts, zeigte schlichte zweireihige Jacken mit kleinen, spitzen Schultern. Einige Mäntel reichten bis zum Oberschenkel und saßen eher locker als passend. Daneben boten Westen mit Nadelstreifen oder seidenen Revers Anklänge an die 80er. 

Der irische Hutmacher Philip Treacy ließ keinen Zweifel an der Quelle seiner Inspiration und schickte Models in Kostümen aus dem Schrank des verstorbenen Entertainers Michael Jackson über den Laufsteg. Armbänder, goldene Verzierungen und Schulterfransen hatten ihren Auftritt - ein Look, der keinen Hehl daraus machte, dass er aus den 80ern stammt. 

Während Treacys Interpretation nicht unbedingt zu empfehlen ist, gibt es dennoch Möglichkeiten, diesen Trend in den eigenen Kleiderschrank zu integrieren. Am einfachsten geht es wahrscheinlich mit einer übergroßen Jacke, entweder in Weiß oder in einer Neon-Farbe. Das mag unheimlich klingen, aber kombiniert mit abgeschnittenen Röhrenjeans, einem schlichten Hemdchen und High Heels ergibt das einen raffinierten Look, von dem man sich gar nicht mehr vorstellen kann, wie man ohne ihn auskam. 

CoverMedia

Mehr zum Thema

Gala entdecken