Die erste Designer-Handtasche ist etwas ganz Besonderes. Sie muss genauso gut überlegt sein, wie der erste Job oder auch der erste Freund. Ich, Nane, Redakteurin bei Gala.de, nehme Sie mit auf meine Suche nach der perfekten Tasche.
Eine hochwertige Handtasche ist definitiv immer eine Investition wert. Denn mit der richtigen Tasche lässt sich jedes Outfit im Nu aufwerten. Deshalb zählt hier: Qualität statt Quantität.
Investieren in eine Handtasche? Ja!
Quantität habe ich leider zur Genüge in meinem Kleiderschrank vorzuweisen, an Qualität mangelt es dann doch ab und zu. Deshalb habe ich in den letzten Wochen mal so richtig aussortiert. Auch Handtaschen.
Online und auf dem Flohmarkt habe ich einige Stücke aus meinem Kleiderschrank verkauft. Was ich nun mit diesem Geld mache? Ich investiere! Und zwar in eine neue, qualitative Handtasche.
Investieren in eine Handtasche? Vor allem die meisten Männer würden bei so einem Spruch ins Schmunzeln geraten. Doch natürlich habe ich dafür eine simple Erklärung parat.
In welche Handtaschen lohnt es sich zu investieren?
Eine hochwertige Handtasche wertet eben nicht nur jedes Outfit auf, sie begleitet einen auch tagtäglich in jeder Situation. Somit lässt sich der Preis ganz schnell relativieren, vor allem da eine qualitativ hochwertige Tasche uns auch jahrelang Freude bereiten wird.
Außerdem verlieren Marken-Handtaschen selten ihren Wert und lassen sich nahezu immer für einen guten Kurs weiterverkaufen, falls wir uns an ihr satt gesehen haben.
Doch in was für eine Handtasche sollte man investieren? Wenn ihr Kleiderschrank bisher Designer-Taschen-los ist, ist es zunächst einmal sinnvoll in einen echten Klassiker zu investieren und damit meine ich nicht gleich die Kelly Bag von Hermès.
Die Qual der Wahl
Auch Labels wie Marc Cain bieten tolle Modelle mit Qualität an, die mindestens genauso begehrlich sind. Im Marc Cain Store in Hamburg halte ich Ausschau nach einem Investment-Piece.
Die aktuelle Kollektion bietet viele, tolle Handtaschen, die ich am Liebsten sofort alle mitnehmen würde. Doch vor allem beim Kauf einer solchen Tasche gilt immer: Ruhe bewahren, gegebenenfalls auch mal eine Nacht darüber schlafen - schließlich treffen wir hier eine wirklich wichtige Entscheidung.
Mutig sein lohnt sich
Große und kleine Henkeltasche, witzige Crossbody-Bags, Rucksäcke und Clutches - für jeden ist im Marc Cain Store etwas zu finden. Die Modelle sind meist klassisch geschnitten und überzeugen vor allem mit ihren Details, Farben und Mustern.
Wer etwas mutig ist - und das bin ich - muss beim Kauf der ersten Designer-Handtasche nicht zwangsläufig zu einer schwarzen Handtasche greifen. Wenn Sie sowieso meist schwarze Kleidung tragen, würde die neue It-Bag erstens nicht zur Geltung kommen, sondern in Ihrem Outfit verschwinden und zweitens macht eine auffälligere Tasche gleich viel mehr her.
Das Gefühl nach dem Kauf: Unbezahlbar
Deshalb stürze ich mich auch gleich auf Modelle in Leo-Optik und knalligen Farben - denn es darf gerne jeder sehen, dass ich mir ein tolles Investment-Piece mit Stil gegönnt habe.
Es gibt einige Handtaschen, die mir sehr gut gefallen. Doch am Ende des Tages entscheide ich - wie vielleicht auch bei dem ersten Job oder dem ersten Freund - aus dem Bauch und dem Herzen heraus. Denn ja, man kann sich auch in eine Tasche verlieben und so führen mich meine Gefühle zu meiner ersten Designer-Handtasche.
Es ist eine rosafarbene Henkel-Handtasche aus Kalbsleder mit blauem Tragehängel geworden. Die Seitenwände der Tasche erstrahlen in orange - eine wirklich tolle Farbkombination, die dennoch nicht zu aufdränglich wirkt. Kostenpunkt: Knapp 380 Euro. Das Gefühl nach dem Kauf: Unbezahlbar.