Victoria Beckham, 45, ist aus der Riege der europäischen Top-Designer nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile kleidet die Britin mit ihrem eigenen Label sogar Herzogin Meghan, 37, ein und ist eine zuverlässige Protagonistin auf den internationalen Fashion Weeks. Nun hat sich Victoria an ein neues Metier Arbeit gewagt - für die sie eine ganz besondere Muse auswählte.
Victoria Beckham kooperiert mit Reebok
Diese Nachricht überraschte: Victoria Beckham hat sich als Designerin an Sportklamotten getraut. Eigentlich begeistert sie ihre Fans mit klassischen und eleganten Designs, trägt selbst meistens edle Hosenanzüge und High Heels. In Zusammenarbeit mit dem Sportartikelhersteller Reebok wagte sich die Britin nun aber an sportliche Designs und launchte gemeinsam mit dem amerikanischen Unternehmen die "Reebok x Victoria Beckham"-Kollektion.
Und sorgte damit direkt für Furore: Denn die Designer-Kooperation hat ihren Preis. So beschweren sich auf Instagram einige User, dass die edlen Sportklamotten den Preisrahmen deutlich sprengen würden. "Hübsch, aber nur die Reichen können sich deine überteuerte Kleidung leisten" oder "Ein wenig außerhalb meiner Preisklasse, aber die Kollektion sieht super aus" sind nur zwei der vielen Kommentare, die sich auf den hohen Betrag der einzelnen Teile beziehen. Und tatsächlich: die günstigsten Teile - Sportsocken - liegen bei 29,95 Euro, Turnschuhe und Jogginghosen bei 297,95 Euro und die Bomberjacke sogar bei 449,95 Euro. Damit liegt die Kollektion preislich weit über den Reebok-Standardartikeln.
Besondere Muse für ihre erste Sportswear-Kollektion
Hinter der Frühjahrs-Linie verbergen sich dabei zwar teure aber dennoch funktionale Kleidungsstücke, die teilweise sogar unisex sind. Obwohl auch ihre Design-Klassiker gradlinig sind, hat sie sich damit auf ein neues Terrain gewagt. Ob es da ganz neuen Inspirationen bedurfte?
Nein, so die Designerin selbst. Wie sie im Interview mit "Harper's Bazaar" verriet, habe sie in Sachen Muse gar nicht lange suchen müssen - diese fand sie nämlich in sich selbst. Auf die Frage, ob es irgendetwas oder jemanden gebe, der sie zu dieser Kollektion inspiriert habe, antwortet Victoria: "Nur ich, wirklich, und alles, was ich im Leben brauche." Eine eher ungewöhnliche Antwort, wenn man bedenkt, dass andere Designer - beispielsweise Karl Lagerfeld - ihre Musen in fast regelmäßigen Abständen wechseln.
David Beckham als Unterstützung?
Ob mit dem Satz "Alles, was ich im Leben brauche" möglicherweise Ehemann David Beckham, 43, gemeint ist? Während sich Victoria so gut wie nie in Sportgarderobe zeigt, ist ihr Mann als ehemaliger Profi-Fußballer diesem Thema deutlich näher. Auch in Sachen Streetwear könnte ihr David zur Seite gestanden haben: Der 43-Jährige zeigt sich nicht nur in schicken Anzügen, sondern oftmals auch in lässigen Outfits.
Den Aspekt Streetstyle griff Victoria in der Kollektion nach eigenen Angaben nämlich ebenfalls auf, blieb sich und ihrer Linie aber trotzdem treu: "Die Idee hinter der Kollektion war, den lässigen Look von Streetwear mit der funktionalen Performance von Sportkleidung zu verbinden, und dabei der minimalistischen Ästhetik meiner Marke treu zu bleiben. Jedes Teil ist so designt, dass es ein optimales Workout-Erlebnis bietet, aber ich wollte auch etwas kreieren, das modisch ist und sich mühelos in jedes Outfit integrieren lässt. Diese Teile begleiten dich vom Fitnessstudio ins Büro und auch sonst überall hin."
Ob ihr die Idee, sportliche Designs mit britischer Eleganz und Schneiderarbeit zu kombinieren, gelungen ist, können Fans der Designerin in Kürze selbst entscheiden. Die Kleidungsstücke sind von nun an weltweit erhältlich.
Verwendete Quellen:Harper's Bazaar, Instagram, Reebok