Anzeige
Anzeige
Königin Rania

Rania von Jordanien – Alle Infos über die Königin aus dem Orient

Königin Rania wurde am 31. August 1970 in Kuwait als Rania Faisal Yasin geboren, am 10. Juni 1993 heiratete sie Prinz Abdullah bin al-Hussein von Jordanien, den späteren König Abdullah II.. Das Paar hat vier gemeinsame Kinder: Kronprinz Hussein, Prinzessin Iman, Prinzessin Salma und Prinz Haschem. 1999 wurde Rania neben der Witwe von Hussein I., Königin Noor, zur offiziellen Königin Jordaniens.
Mehr anzeigen

Königin Rania

Unermüdlicher Einsatz für Kinder und Frauen


Königin Rania verkörpert eine moderne Haltung, vor ihrer Heirat mit dem damaligen Prinz Abdullah bin al-Hussein schloss sie 1991 erfolgreich ihr Studium der Betriebswirtschaft an der amerikanischen Universität Kairo in Ägypten ab. Seitdem setzt sie sich besonders für die Gleichberechtigung und Bildung von Frauen und Kindern ein und erhielt für ihr unermüdliches Engagement bereits zahlreiche Preise.


"Früher habe ich immer gesagt, dass 'Mama' mein Lieblingstitel ist ..."


Abseits ihrer karitativen und repräsentativen Pflichten ist die Stil-Ikone eine liebende Mutter von ihren vier mittlerweile (fast) erwachsenden Kindern und kann es nicht erwarten, schon bald Großmutter zu werden. "Früher habe ich immer gesagt, dass 'Mama' mein Lieblingstitel ist. Doch das wird sich bald zu 'Großmutter' ändern", scherzte sie im September 2022 während eines Interviews in New York. "Im Arabischen sagt man, dass niemand dir näher ist als Kinder und Enkelkinder. Daher bin ich sehr aufgeregt, dass es bald wieder Babys in der Familie gibt."