Farbenfroher Popstar, unschuldiges Countrygirl, sexy Vamp – Taylor Swift überzeugt seit Beginn ihrer Karriere vor allem durch eine Sache: die Kunst der Neuerfindung. Kaum eine andere Sängerin hat ihre Musik in den letzten Jahren auf so viele Genres ausgeweitet – und damit Erfolge gefeiert. Der Grund dafür: ihr Talent, Geschichten zu erzählen. Sowohl lyrisch als auch optisch nimmt sie die Hörer:innen mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die Zukunft oder ganz einfach in ihr Tagebuch. Dabei beweist Taylor immer wieder, dass sie sich in keine Schublade stecken lässt. Ein Talent, das sich auch in ihrer aktuellen "Eras"-Tour und den damit einhergehenden Bühnenoutfits bemerkbar macht.
Taylor Swift: Eine modische Zeitreise durch ihre Karriere
Das Licht im State Farm Stadium geht aus, die Show beginnt. Knapp 70.000 Fans kreischen und warten darauf, einen ersten Blick auf Taylor zu erhaschen. Die Setliste beginnt mit den Songs ihres Popalbums"Lover". Wie zu erwarten, setzt die US-Amerikanerin hier auf einen glitzernden Body mit bunten Pailletten von Versace. Ein Outfit, das die Leichtigkeit des Albums mit Hits wie "Me!" perfekt widerspiegelt.

Fearless: Eine Love Story wie im Märchen
Ein Anblick, der bei alteingesessen Taylor Swift Fans pure Nostalgie auslöst: Im goldenen Fransenkleid von Roberto Cavalli und paillettenbesetzten Stiefeln von Louboutin nimmt Taylor ihre Zuschauer:innen mit ins Jahr 2008. Angelehnt an die Zeit von "Fearelss" und ihrem Mega-Hit "Love Story", mit dem sie auch in Deutschland erste Erfolge feierte, lässt Taylor die Fans knapp 15 Jahre später in Erinnerungen schwelgen.

Reputation: Musikalische Abrechnung im Vamp-Look
Als 2017 das "Reputation"-Album mit gemeinsamem Musikvideo zu "Look WhatYou Made MeDo" erschien, war Taylor kaum wiederzuerkennen. Denn während sie bis dato immer besonders auf ihr sauberes Image geachtet hatte, legte sie genau dies mit ihrem neuen Album endgültig ab. Dunkle Lippen, platinblonde Haare, knappe Outfits – der Vamp war geboren. Ihre zugehörige Stadiontour 2018 brach jegliche Rekorde. Ähnlich riesig wie die Tour waren auch die Outfits: Drama, Sexappeal und Risikobereitschaft. Ein Motto, das sich auch in ihrem Overall mit ikonischem Schlangendetail von Roberto Cavalli wiederfindet.

Speak Now: Zeitreise im XL-Kleid
Zwar kamen die Zuschauer:innen nur in den Genuss eines einzigen Songs des "SpeakNow"-Albums, optisch enttäuschte sie dabei jedoch nicht. Im Ballkleid von Nicole + Felicia Couture performte Taylor Swift ihren Song "Enchanted" – und verzauberte die Fans mit ihrem Tülldress dabei direkt mit.

Red: Signalstufe Rot Shorts und Shirts
Mit "Red" und den dazugehörigen Singles "WeAreNeverGetting Back Together" und "22" gelingt Taylor Swift der finale internationale Durchbruch. Das bis dato poppigste Album der Sängerin war ein kommerzieller Megaerfolg. Ihr Outfit ist dabei ähnlich ikonisch wie die Single "22" selbst. Mit Hut, Shorts und Print-Shirt sieht sie dabei aus, als wäre sie dem Musikvideo von 2012 entsprungen.

Folklore: Natürlich, bescheiden und verträumt
Nach viel Glitzer und Drama wird es 2020 ruhiger bei der Sängerin – optisch und musikalisch. Denn vom sexy Glamgirl war bei Taylor in Zeiten von Corona und ihren Alben "Folklore" und "Evermore" nicht viel zu sehen. Taylor setzt auf verträumte Bescheidenheit und Natürlichkeit. Wenig Make-up, wenige Soundeffekte – nur Taylor und die Musik. Auch auf der Bühne wird der Wandel Outfit-technisch perfekt untermalt. Hier gibt es wallende Kleider und fließende Stoffe, die an Zeiten von Stevie Nicks und Co. erinnern.

Midnights: Grande Finale in Lila
Den krönenden Abschluss feiern die 70.000 Fans mit Taylors neuestem Album "Midnights". Ihre Single "LavenderHaze"perfomt sie – wie könnte es auch anders sein – im Minikleid mit lilafarbenem Fake-Fur-Mantel von Oscar de laRenta.

Wann sich die deutschen Fans persönlich ein Bild von der Tour machen können, ist bisher unklar. Eines steht jedoch fest: Sowohl musikalisch als auf optisch wird das Spektakel das Warten wert sein.