Gerade war ich vier Tage in meiner Lieblingsstadt Kopenhagen. Mein letzter Besuch lag schon einige Monate zurück. Diesmal wurde mir endlich klar, warum ich die Stadt so mag: Nicht nur dass fast alle wahnsinnig gut aussehen – die Dänen lächeln einen immer an.

Außerdem ist Kopenhagen ein Ort der Inspiration. Fast jeder pflegt einen besonderen, sehr individuellen und vor allem tragbaren Alltags-Style. Trotzdem gibt es auch hier einige Must-haves, die von vielen getragen werden. Bei den Jungs waren es beispielsweise Retro-Trainingshosen von Adidas mit einem Streifen an der Wade. Nachdem ich täglich Dutzende damit gesehen hatte, verschob ich kurzerhand meine Abreise, um zwei Stunden (vergeblich) durch die Kopenhagener Sportabteilungen zu düsen.
Was ich gelernt habe: Man muss sich nicht immer aufwendig stylen. Aber man sollte auch bei einem ganz normalen Alltagslook darauf achten, nicht auszusehen, als sei es einem egal.
Die Hose muss perfekt geschnitten sein, der Pullover kann oversized sein, darf aber nicht nach Schmuddelkind aussehen. Und man muss auch ein Basic-Outfit zu seinem eigenen machen. Jeans und T-Shirt tragen viele. Aber die besonderen Schuhe oder den Vintage-Gürtel haben eben nur Sie.
Ach ja: Und das Lächeln nicht vergessen – mit Abstand das wichtigste Accessoire!