Der Laufsteg wird zur Galerie. Designer lassen sich von Künstlern für ihre Präsentationen inspirieren oder schaffen Kleider, die Kunst am Körper entstehen lassen
Selten haben sich Designer so von der Kunst inspirieren lassen
. Einige Häuser arbeiteten mit namhaften Kreativen zusammen, wie Louis Vuitton mit Richard Prince. Andere erklärten Pierrots und Pantomimen zu ihren Musen.
image
Ganz hoch im Kurs steht auch Piet Mondrian (1872 - 1944), dessen Hauptmotiv eckige Flächen in Rot, Blau, Gelb, Schwarz und Weiß waren.
Ganz neu ist das nicht. Schon 1965 zeigte Yves Saint LaurentKleider im Stil des niederländischen Malers der Klassischen Moderne.
Der konstruktive Stil der Kleidung lässt keine Spielereien zu. Ideal dazu ist beispielsweise die Clutch im harmonierenden Grund-Farbton.
image