Fashion Week Berlin 2017: Ort und Datum
(Fast) alles neu bei der "Berlin Fashion Week": Anders war vor allem der Ort, an dem sich Fachpublikum und Modebewusste für die Vorstellung der Winterkollektion zwischen dem 17. und 20. Januar 2017 versammelten, denn das Event zog vom Brandenburger Tor zum Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte.
Die neuen Sommertrends werden vom 4.-7. Juli präsentiert.
Die Mode-Highlights
Die winterliche Version der Fashion Week Berlin 2017 unterteilt sich in mehrere Modemessen: Die Messe "PREMIUM Exhibitions" legt ihren Schwerpunkt auf hochwertige Fashion, ""PANORAMA"" ist die Leitmesse und bietet ein breit gefächertes Angebot für Einkäufer und Retailer, "Bright" steht für Streetwear, Urbanwear und Boardsport. Daneben ziehen die Fachmessen "Show & Order", "Seek" und die "Mercedes-Benz Fashion Week Berlin" Modehungrige an. Eröffnet wird die vom Hauptsponsor veranstaltete Modenschau von Dorothee Schumacher, die exklusive Styles für Damen und anspruchsvolle Kleiderschränke entwirft. Insgesamt soll nicht nur an den Look gedacht werden, sondern auch an die Folgen der Produktion für Mensch und Umwelt: Als besonderes Highlight gibt es ökologisch und fair produzierte Mode im Rahmen der "Eco-Fashion-Trends" im "Greenshowroom" und der "Ethical Fashion Show Berlin". Denn die Branche der nachhaltigen Outfits boomt!
Fashion Week Berlin 2017: Kunst statt Krempel
Natürlich ist nicht alles tragbar, was sich dem Zuschauer auf dem Catwalk präsentiert. Solche avantgardistische Geisteszblitze sind mit Absicht überspitzt, um zum Umdenken anzuregen und kleine Lifestyle-Revolutionen anzuzetteln. Die Mission Inspiration! Außerdem tragen Stars wie Rihanna oder Lady Gaga auch gerne solch gewagtere Stücke, die frisch vom Mode-Event kommen. So sichern sich die VIPs außergewöhnliche Wagnisse für die Bühne, garantiert nicht von der Stange.
Talentschmiede für Tragbares
Doch auch bescheidenere Kreationen, die einfallsreich sind, aber mit denen man sich trotzdem vor die Tür trauen kann, werden auf der Fashion Week Berlin inszeniert. Schon auf der letzten Modeschau wurden zahlreiche Newcomer wie Paper London, Iris van Herpen, Annelie Schubert und Wataru Tominaga entdeckt. Dieses Jahr begeistert ""Lala Berlin"" von Designerin Leyla Piedayesh mit ""anarchisch flüchtigem Hauptstadt-Chic"" und die weiblichen Schnitte von "Laurèl" bieten elegante Fashion für selbstbewusste Frauen. GALA.de übt schon mal das Luftzufächern und hat die Fashion Week Berlin 2017 ganz oben auf der To-do-Liste!"