Anzeige
Anzeige

So Sue Meine perfekte Hochzeit

Unbedingt im Monat Mai heiraten? Es kommt doch eher darauf an, wie man das schönste Fest im Leben zelebriert, findet unsere Kolumnistin Sue. Hier sind ihre Ideen

Oder warum wird so gern im Mai geheiratet? Immerhin sagen rund 380.000 Menschen im Mai "Ja" zueinander. Das finde ich bemerkenswert, wenn man der Statistik glauben mag, dass jede 3. Ehe auch wieder geschieden wird.

Warum ich darüber schreibe? Na ganz einfach: Wenn ich noch mal heiraten sollte, dann so richtig – in Weiß oder Creme und am besten drei Tage lang mit all meinen Lieben. Vielleicht auf einer Sandbank im Meer oder in der Wüste. Barfuß und in dem schönsten Kleid der Welt.

Keine Kompromisse beim Zelebrieren

Ich würde nie wieder so "en passant" an einem Freitag, den 13. heiraten – nicht im Winter und nicht im Standesamt Grindel-Hochhaus, wo mir gefühlte 500 Parteien auf dem Kopf rumtrampeln. Wo der Standesbeamte den Trauzeugen mit dem Ehemann verwechselte und so viele Schaulustige kamen, dass meine Omi sich vor Aufregung in die Hose machte. Und auch wenn das Kleid von Marni war, war es doch nur von meiner Schwiegermutter geliehen. Wenn die Braut dazu noch im fünften Monat schwanger ist, wird das Hochzeitsfest eher zur Qual und das Dessert (noch persönlich und liebevoll von Tim Mälzer zubereitet) "Death by Chocolat" wird zum Programm!

Traumhochzeit mit Traumbrautkleid

Nein, heute würde ich meine Liebe zelebrieren und, damit ich beim Fest nicht schon nervenfertig bin, eine Hochzeitsplanerin engagieren. Die habe ich immerhin schon gefunden: Nadine Metgenburg von "Fine Weddings" macht ihren Job ziemlich gut und wenn sie vom Heiraten spricht, funkeln und sprühen ihre Augen, als ob Heiraten das Schönste auf der Welt wäre! Nun gut, wir vereinbaren einen Termin bei "Galia Lahav" im feinen Stadtteil Pöseldorf und sie ködert mich mit den Worten, da gäbe es Traumkleider, die tragen auch Doutzen Kroes und Nicole Scherzinger auf der "Amfar Gala" in Cannes.

Sue gerät ins Schwelgen beim Brautmoden-Geschäft "Galia Lahav" im feinen Stadtteil Pöseldorf.
Sue gerät ins Schwelgen beim Brautmoden-Geschäft "Galia Lahav" im feinen Stadtteil Pöseldorf.
© SoSue / Gala

Ok, ein wenig Cote-d’Azur-Flair bei dem Sauwetter kann ja nicht schaden und ich schlüpfe in eins der Spitzen-Modelle. Von hinten fühle ich mich ein wenig wie Pippa Middleton und von vorne wie Beyoncé - bauchfrei. Gut, dass dieses Kleid Taschen hat, das ist lässig und passt zu mir. Die Haare dazu würde ich "très francais" und "out of bed" stylen. Vielleicht mit ein paar Blumen reingesteckt, schließlich bin ich ja barfuß. Die Robe verhüllt wirklich nichts und ich fühle mich schon ein wenig entblößt. Aber auch sehr weiblich und das gefällt mir.

Bei einem Cappucino lässt sich Kolumnistin Sue von der Hochzeitsplanerin Nadine Metgenburg von "Fine Weddings" Illustrationen und Kalligrafie-Vorschläge für das perfekte Hochzeitsfest zeigen.
Bei einem Cappucino lässt sich Kolumnistin Sue von der Hochzeitsplanerin Nadine Metgenburg von "Fine Weddings" Illustrationen und Kalligrafie-Vorschläge für das perfekte Hochzeitsfest zeigen.
© SoSue / Gala

Personalisierte Zeichnungen für die Gäste

Till Lassmann hält das Geschehen mit flinker Feder auf kleinen Postkarten fest und ich bin wirklich entzückt, wie schnell er die Szenerie erfasst hat. Den würde ich vom Fleck weg engagieren. Nadine stellt mir auf unserer Hochzeitstour noch die Kalligrafin Jeannine Platz und ihre Entwürfe für eine Einladung vor. Am besten gefällt mir der Vorschlag, das Monogramm auf Flip Flops zu printen: Das ist doch ein schönes Souvenir für die Gäste.

Dekor, Romantik - und schöne Reden

Nadine, die übrigens aussieht wie Reese Whitherspoon, gibt mir das Gefühl, genau das Richtige für mich rausgesucht zu haben. Sie drückt mir noch eine Studie der zwei US-Forscher Farei/Malon in die Hand, die besagt, dass eine hohe Gästeanzahl und eine besonders schöne Hochzeitsreise für ein niedrigeres Scheidungsrisiko als der Durchschnitt sorgen. Hört, hört! Ich glaube, man sollte seine Liebe zelebrieren und die schönen Stunden in jedem Fall gut auf der Festplatte speichern und wieder abrufen, wenn es mal nicht so gut läuft. Wenn eine besonders spendable Hochzeit dazu beiträgt, "be my guest".

Aber trotz allem Dekor und Romantik sind die Reden auf so einer Feier das, was so ein Fest für mich ausmacht – und in der Hinsicht war meine Blitzhochzeit trotz Freitag, dem 13. immerhin wunderschön.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel