Noch vor wenigen Tagen erzählten Samuel Koch und Sarah Elena Timpe wie und wo sie heiraten wollen. Jetzt haben sie es heimlich, still und leise schon getan.
Samuel Koch und Sarah Elena Timpe haben heimlich geheiratet
Welch geschicktes Ablenkungsmanöver: Eigentlich wollten Samuel und Sarah in Wintersweiler in einem großen Zelt heiraten. Eigentlich. Denn wie die "Bild" berichtet, hat sich das Paar am 26. August das Ja-Wort gegeben. In Egringen, nur vier Kilometer von Samuels Heimatort Efringen-Kirchen in Baden-Württemberg und nur im engsten Kreis statt mit 200 Gästen.
Dreitägiger Party-Marathon
Unter freiem Himmel sollen sich die beiden die ewige Liebe versprochen haben. Am Nachmittag verlegten die Frischvermählten die Hochzeitsfeier dann in ein großes Zirkuszelt - der Startschuss für eine dreitägige Party. Für die kleinen Gäste war sogar extra ein Mini-Karussell aufgebaut worden.
Ihr Hochzeitskleid ist ein Hingucker
Neben der ungewöhnliche Kulisse war natürlich auch Braut Sarah Elena Timpe ein echter Hingucker: Ihre Haare trug sie in einem hübschen Flechtzopf, den Blumen zierten - und statt eines weißen Hochzeitskleides erschien sie in einem zweifarbigen Kleid mit einemknielangen rosanem Tüllrock. Ein ganz bezaubernder Braut-Look!
Samuel hielt es ganz klassisch: Der Bräutigam wählte eine dunkle Anzughose, eine Weste und schwarze Lederschuhe. Am Samstag 827. August) folgte die kirchliche Trauung, inklusiver romantischer Kutschfahrt.
Hochzeitstanz im Stehen
Was aber noch viel romantischer war, war der Hochzeitstanz. Der fand nämlich - obwohl Samuel im Rollstuhl sitzt - stehend statt. Um 23 Uhr eröffnette das frisch vermählte Paar den Berichten zufolge die Tanzfläche. Doch der 28-Jährige ist in diesem Moment nicht auf seinen Rollstuhl angewiesen. Im Zirkuszelt sind an vier tragenden Metallstangen mechanische Seilwinden angebracht. Mit Armen und Beinen "klinkt sich Samuel ein". Per Fernbedienung werden die Seile gesteuert. Samuel tanzt mit seiner Sarah den Hochzeitswalzer. Über ein Jahr lang soll er mit seinen Freunden an dieser Idee gearbeitet haben. Das muss Liebe sein.