Im Juni 2018 hat das traditionelle Taufkleid des britischen Königshauses seinen bislang jüngsten Auftritt: An diesem Tag wird Archie Harrison Mountbatten-Windsor in der privaten Kapelle getauft. Auch er trägt das besondere Familienerbstück, das seit 2008 als Replika im Einsatz ist.
Die sorgfältige Nachbildung des Taufkleids, das im Original aus dem Jahr 1841 stammt, erforderte jede Menge Fingerspitzengefühl und den Nutzen eher unkonventioneller Hilfsmittel. So vertrieben sich die verantwortlichen Designerinnen Barbara Buckfield und Angela Kelly die Zeit bis zur Fertigstellung nicht nur mit einer Tasse Tee – sie nutzen diese auch, um die Neubildung behutsam einzufärben.
Taufkleid-Farbe dank Yorkshire-Tee
Abwarten und Tee trinken – so lautet nicht nur eine beliebte Redewendung: Auch das damalige Designerinnen-Duo machte sich diesen Umstand zunutze. Sie verwendeten eine besondere Schwarzteemischung, um den einzigartigen Farbton des originalen Taufkleids möglichst genau bei dessen Replika zu treffen, wie Angela Kelly nun gegenüber dem "Hello Magazine" verrät:
Jedes einzelne Stoffteil, darunter edle Spitze aus Italien, wurde behutsam in eine kleine Schüssel gelegt: "Wir füllten sie mit kaltem Wasser und jeweils einem Teebeutel. Das Ganze ließen wir dann etwa fünf Minuten ziehen. Währenddessen kontrollierten wir immer wieder den Farbton", so Kelly weiter.
Queen Elizabeth überwachte den Kopie-Prozess
Queen Elizabeth höchst persönlich überwachte den Herstellungsprozess der Replika. Sie beauftragte Hofschneiderin Angela Kelly mit der Nachbildung des Taufkleids und wurde über die einzelnen Fortschritte auf dem Laufenden gehalten, wie die Designerin erklärt: "Als erstes zeigte ich der Queen den Body, dann samt angenähter Ärmel, dann den Rock mit seinen diversen Lagen und schlussendlich die gesamte Robe. Die Queen war sehr interessiert – auch an unserer Vorgehensweise. Ganze neun Monate habe es gedauert, bis die Replika fertig war.
Replika nach über 160 Jahren
Nach über 160 Jahren im Einsatz solle das empfindliche, viktorianische Taufkleid geschont werden, befand Queen Elizabeth. Im Jahr 2004 war Lady Louise Windsor der letzte Täufling im Original-Dress. Seit April 2008 und der Taufe von James, der Viscount Severn, ist die Replika im Einsatz. Auch Prinz George, Prinzessin Charlotte, Prinz Louis, Archie und viele ihrer Cousins erhielten in diesem Taufkleid bereits den heiligen Segen.
Verwendete Quellen:hellomagazine.com