Die skandalträchtige Trennung von Prinzessin Diana (†36) und Prinz Charles erschütterte Anfang der 1990er Jahre das britische Königshaus. Einen Teil dazu trug ein TV-Interview von Charles bei, das am Abend des 29. Juni 1994 ausgestrahlt wurde. In einer Dokumentation des Senders ITV namens "Charles: The Private Man, The Public Role" gab er zu, Diana mit Camilla Parker Bowles betrogen zu haben. Allerdings erst, als die Ehe "unwiederbringlich zusammengebrochen ist". Wann genau dieser Zeitpunkt gewesen ist, verrät er nicht. So oder so soll Diana ihrem Noch-Ehemann einen Denkzettel habe verpassen wollen, schreibt "The Express".
Prinzessin Diana vs. Prinz Charles
Der Zeitpunkt, der sich Diana bot, hätte passender nicht sein können: Während die Doku über die Bildschirme flimmerte, nahm sie einen lange im Voraus geplanten Auftritt in der Serpentine Gallery, einem Kunstmuseum in London, wahr. "Diana hatte sich gegen eine Vorab-Sichtigung des Films entschieden, und am Abend der Sendung, die von 13 Millionen Menschen gesehen wurde, wollte sie sich nicht nur amüsieren, sondern auch dabei gesehen werden, wie sie es tut", schreibt Biograph Andrew Morton in seinem Bestseller "Writing in Diana: In Her Own Words". Um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen und Charles gegenüber Unabhängigkeit zu demonstrieren, griff die Mutter von Prinz Harry und Prinz William zu einem altbewährten Trick.
Der "Rache-Look" der Prinzessin
Ein Foto der Prinzessin bei ihrer Ankunft am Kunstmuseum zeigt sie in einem "Kleinen Schwarzen" mit tiefem Dekolleté. Morton schreibt dazu: "Ihr flirty kleines schwarzes Kleid, das von Christina Stambolian entworfen wurde, hätte keine angemessenere Wahl sein können. Ihr Stil rief die Botschaft aus: 'Was auch immer Charles tun mag, ich habe Spaß!" Ein Plan, der Erfolg hatte: Der "Rache-Look" ist vielen Fans gut in Erinnerung geblieben.

Verwendete Quelle: The Express