Anzeige
Anzeige

Marina Hoermanseder im Interview Der neue Liebling der Stars

Marina Hoermanseder ist die Designerin, die mit ihren Schnallen-, Riemen- und Blümchen-Looks gerade durch die Decke geht. Stars wie Rihanna, Emilia Schüle sowie Cathy Hummels lieben ihre aufregenden Designs. Im GALA-Interview verrät sie exklusiv, was für sie persönlich eine Sünde Wert ist

Marina Hoermanseder fällt auf mit ihren Modedesigns, die in fröhlichen, pastelligen Farben teilweise sündige Fetischelemente in neue Zusammenhänge stellen. So brillierte beispielsweise die deutsche Schauspielerin Emilia Schüle in einem traumhaften Kleid mit Korsett-Bustier aus rosafarbenem Gummi und Schmucksteinen bei den Filmfestspielen in Cannes. Hingucker-Potenzial! Auch Rihanna, die modische Experimente mit Klasse liebt, hat schon bei Hoermanseder geordert.

image

Marina Hoermanseder geht gerade mit ihren Schnallen durch die Decke

Die 30-jährige gebürtige Wienerin, die ihr Design-Atelier in Berlin-Kreuzberg installiert hat, geht gerade mit ihren Schnallen und Co. durch die Decke. Als Basis diente ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, an das sie ein Modedesignstudium anschloss, was sie am Londoner "Central Saint Martins College of Art and Design" komplettierte. Die Liebe zu Korsetts wurde während des Praktikums beim Modelabel "Alexander McQueen" angeheizt und sehr eigen weiterentwickelt.

Designs von sündig bis verspielt

Erst 2013 gründete Marina Hoermanseder ihr gleichnamiges Label - und bereits drei Jahre später hat sie nun schon international Erfolg. Auf der Mailander Fashion Week zeigte sie gerade als prämiertes deutsches Nachwuchs-Label ihre Mode, präsentiert von "Mercedes-Benz" und dem "Fashion Council Germany".

Im Gespräch mit GALA wollten wir von Marina Hoermanseder gerne wissen, was diese begabte Modedesignerin im Alltag bewegt.

Wie starten Sie in Ihren Tag?

Ich starte meinen Tag gerne mit einem kleinen, aber feinen Frühstück. Da darf natürlich meine absolute Saft-Lieblingssorte von Rauch "Happy Day Pink Guave" nicht fehlen – manchmal auch gerne mit einem Schuss Limette.

Für die Saftfirma "Rauch" hat Marina Hoermanseder die Verpackung einer "Limited Edition" designt.
Für die Saftfirma "Rauch" hat Marina Hoermanseder die Verpackung einer "Limited Edition" designt.
© PR

Wie sieht Ihr Alltags­Look aus, tragen Sie auch Ihre eigenen Entwürfe?

Ja natürlich! Ich muss unbedingt alles "Probetragen". Im Alltag trage ich aber am liebsten die praktischen Styles, wie z.B. aus meiner Kollektion, den bewährten "Team"-Pulli in Pastellfarben: I LOVE!

Wie fahren Sie in Ihr Atelier in Berlin­Kreuzberg?

Wenn das Wetter es zulässt, fahre ich gerne mit dem Fahrrad und wenn das Wetter es nicht gut mit uns meint, steige ich aufs Auto um.

Kindheitserinnerungen, Fetisch-Elemente, Retro­Details ­ aus welchem Fundus schöpfen Sie ihre besonderen Kreationen?

Ich lasse mich gerne von Kinderbüchern oder Illustrationen inspirieren. Ich liebe kindliche Schnitte, die feminin sind. Letzten Sommer habe ich mich stark von der Trachtenmode inspirieren lassen. Ich habe oft als Kind Trachtenkostüme getragen und war damals schon von den filigranen Details und weiblichen Schnitten fasziniert. Kindheit, Tradition und Moderne – ich lasse meiner Fantasie oft und gerne freien Lauf!

"Es ist nicht immer alles wie es scheint" ­ ist das einer Ihrer Leitsätze für Ihre Modekunst?

What you see is what you get!

Wie lassen Sie sich für neue Arbeiten inspirieren?

Ich brauche keine Muse oder muss nicht in den Wald, um Inspirationen zu holen. Im Gegenteil: meine Quelle der Inspiration kann überall und jederzeit sein. Oft sind es einfache Objekte, die mich plötzlich in Punkto Design fesseln. Aber auch das Abstrakte hat für mich etwas Faszinierendes, aus dem ich oft neue Ideen schöpfe.

Dürfen wir weiterhin Schnallen, Riemen und Blümchen erwarten?

Für immer! (lacht)

Welche Stars haben bereits Ihre Kleidung getragen?

Meine Show-Pieces eignen sich sehr gut für den "Red Carpet" und daher haben wir glücklicherweise zahlreiche Celebrities, die meine Styles gerne tragen, unter anderem Rihanna, Johanna Klum, Eva Padberg, Franziska Knuppe, aber auch viele Influencer wie große nationale Blogger.

Stehen Sie selber gerne im Mittelpunkt?

Wegen meiner Arbeit als Designerin stehe ich oft im Mittelpunkt. Im Job und im Atelier bin ich jedoch am liebsten Teamplayer. Ein gutes Team ist mir sehr wichtig. Nur gemeinsam mit meinem Team kann ich Ziele verfolgen und Träume verwirklichen.

Wie wichtig ist Make-up für Sie?

Ich liebe Kosmetik! Meine Must-haves sind: Wimperntusche und Highlighter. Ab Februar 2017 bringe ich in Kooperation mit "Catrice" weitere Make-up-Must-Haves auf den Markt – hier darf man gespannt sein!

Starvisagistin Loni Baur hatte mit "Catrice"-Make-up den Orangeton aus der Sommerkollektion 2017 für Marina Hoermanseders Show auf der "Mercedes-Benz Fashion Week Berlin" aufgegriffen. Der Lidstrich wirkt im nudefarbenen Gesicht wie ein Accessoire.
Starvisagistin Loni Baur hatte mit "Catrice"-Make-up den Orangeton aus der Sommerkollektion 2017 für Marina Hoermanseders Show auf der "Mercedes-Benz Fashion Week Berlin" aufgegriffen. Der Lidstrich wirkt im nudefarbenen Gesicht wie ein Accessoire.
© PR

Für viele Menschen ist das Essen inzwischen fast eine Religion. Wie ernähren Sie sich?

Meine Eltern sind große Genießer und haben mich gelehrt, dass Qualität beim Essen sehr wichtig ist! Ich achte auf gutes Essen und spare hier nicht. Ich esse gerne Fleisch, aber es muss eine sehr gute Qualität sein. Mein Ziel ist es, gesund zu essen, was leider aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich ist. Wenn die Zeit knapp wird muss es leider auch schnell gehen. Übrigens mag ich alles und probiere gerne Neues aus – außer Lakritze! (lacht). Ich liebe es zu kochen und versuche es auch so oft wie möglich selber zu kochen.

Was ist für Sie persönlich eine Sünde wert?

Schokolade...

Was ist momentan Ihr größter Wunsch?

Das alles so gut weiter läuft wie bisher.

Und wo sehen Sie sich in zehn Jahren?

Das ist eine spannende Frage. Ich hätte vor zwei Jahren nicht im Traum daran gedacht, mich an diesem Punkt in meinem Berufsleben zu befinden, an dem ich heute bin. Die Entwicklung war so rasant und hat mich sehr geprägt, daher ist es sehr schwer zu sagen, wie es weiter geht - wie schnell sich das "Moderad" für mich drehen wird. Aber ich würde mir wünschen, dass es weiterhin so erfolgreich läuft, ich vielleicht einige Flagshipstores eröffnen kann - und was das Private angeht, einige kleine Babys um mich herum springen.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel