Anzeige
Anzeige

Labelporträt Fendi

Das italienische Label Fendi hat seinen Erfolg Karl Lagerfeld und Baguette-Taschen zu verdanken

Die Verpflichtung von Star-Designer Karl Lagerfeld war ein kluger Schachzug: Das Modeunternehmen Fendi schaffte es mit Lagerfeld als Chefdesigner zum angesagten Modelabel.

Anfänge des Labels

Seinen Anfang hatte das Label Fendi allerdings als Geschäft für Pelze und Lederwaren. 1925 gründete das Ehepaar Adele und Eduardo Fendi ihr erstes Geschäft in Rom. Die exklusiven Pelzmäntel und Lederaccessoires wurden schnell zum Verkaufsschlager bei der italienischen High Society.

Familienunternehmen

Adele und Eduardo Fendi brachten fünf Töchter zur Welt. Alle erbten je 20 Prozent des Familienunternehmens und wurden früh in die Arbeit des Unternehmens mit eingebunden. Paola war für die Pelzkollektion zuständig, Anna kümmerte sich um Lederwaren und Accessoires, Alda übernahm die Vertriebsleitung, Franca war die Fachfrau für Werbung und die Kundenbeziehungen und Carla fungierte als Koordinatorin der Geschäftsleitung. 

Gossip

Pelzmode sorgt für Erfolg und Krise

In den 1970er Jahren fokussierten sich die fünf Schwestern sich vor allem darauf, Pelzmäntel die Schwere zu nehmen, um Pelzträgerinnen mehr Bewegungsfreiheit zu geben, was durchaus gefragt. Ihre leichteren Pelzmäntel wurden schnell zum begehrten Kleidungsstück.
In den 1980er Jahren kam es allerdings zu Umsatzeinbußen: Zahlreiche Fälschungen beschädigten den Ruf der Marke. Zudem war die Pelzproduktion Gegenstand öffentlicher Kritik.
Die Fendis mussten umdisponieren und bauten die Sparte Konfektionskleidung mehr aus.

Markenzeichen Baguette-Tasche

Zudem verhalf Anna Fendis Tochter Silvia der Marke Fendi zu einem neuen Verkaufsschlager: Sie entwarf 1999 für das Familienunternehmen die berühmte Baguette-Handtasche, die zum Markenzeichen des Modelabels avancierte. Ihre humorvollen Monster Bags wurden ebenfalls zum Trend-Accessoire.

Chefdesigner Karl Lagerfeld

Die Fendi-Schwestern hatten einen guten Riecher für junge Talente: 1969 verpflichteten sie Karl Lagerfeld als Designer, der damals noch gänzlich unbekannt war. Er entwarf für das Label nicht nur die erste Pelzkollektion, sondern erfand auch das Doppel-F-Logo, das seitdem Kleidung und Accessoires des Modehauses ziert.
Auch heute ist die Modeikone noch Chefdesigner der Damenkollektion von Fendi, während Silvia Fendi Kreativdirektorin der Herrenkollektion und der Accessoires-Linie ist. 

Stil des Labels

Fendi vertreibt weiterhin exklusive Pelzmäntel und verziert zudem auch Accessoires mit Pelz. Neben Pelz werden bei Fendis Damenkollektionen hochwertige fließende Stoffe eingesetzt. Chefdesigner Karl Lagerfeld spielt bei seinen Kollektionen mit allen Facetten der Weiblichkeit: Niedliche Blumenkleider, erotische transparente Blusen, glamouröse Paillettenkleider oder strenger Business-Look – bei Fendi gibt es immer wieder Neues zu entdecken. 

Prominente Fans

It-Girl Cara Delevigne modelt nicht nur für Fendi, privat zeigt sie sich gerne mit ihrer heiß geliebten Monster Bag von Fendi. Reese Witherspoon mag es lieber romantisch und liebt vor allem die süßen Blümchenkleidchen des Modelabels. Karoline Herfurth und Kate Bosworth hüllen sich auf dem roten Teppich gerne in die Abendroben des italienischen Modelabels.

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel