Das italienische Label Dolce + Gabbana ist aus der Welt der Mode nicht mehr wegzudenken. Das Logo D + G ist zu einem unverkennbaren Markenzeichen geworden, wie es nur die ganz großen Modeunternehmen schaffen. Doch was ist das Erfolgsrezept von Dolce + Gabbana?
Ganz einfach, Dolce + Gabbana steht nicht nur für eindrucksvolle Mode, die beiden Inhaber sind zudem ein starkes Team, das sich immer wieder gegenseitig inspiriert.
Domenico Dolce
Domenico Dolce ist der kreative Kopf des Unternehmens. Als Sohn eines Textilfabrikanten lernte er schon als Siebenjähriger, ein Jackett zu schneidern. Schon immer war der aus Sizilien stammende Designer begeistert von der Welt der Mode. Um als Designer durchzustarten, zog er in die italienische Modemetropole Mailand, wo er Stefano Gabbana kennenlernte.
Stefano Gabbana
Stefano Gabbana liebt es im Rampenlicht zu stehen und ist daher für die Vermarktung des Labels Dolce + Gabbana perfekt geeignet. Fleißig gibt der strategische Geschäftsmann Interviews, um für das Unternehmen D + G zu werben.
Stefano Gabbana bewegt sich so selbstsicher in der Welt der Mode, dass es verwunderlich ist, dass er über Umwege mit der Fashion-Branche in Kontakt trat: Er ist zwar in der Modemetropole Mailand zur Welt gekommen, arbeitete aber zunächst als Grafiker. Seinen ersten Job in der Modebranche hatte Stefano Gabbana als Modeskizzer.
Anfänge des Labels Dolce + Gabbana
Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 kennenlernten, war es nicht nur der Beginn einer langjährigen Liebesbeziehung, sondern auch einer erfolgreichen geschäftlichen Verbindung.
Domenico Dolce lehrte Stefano Gabbana das Schneiderhandwerk, während dieser seinen Lebens-und Geschäftspartner in die Mailänder Modeszene einführte.
1985 präsentierte das Design-Duo seine erste Kollektion auf der Mailänder Fashion Week. Ein Jahr später eröffneten Dolce und Gabbana ihre erste Boutique. Für ihre erste Herrenkollektion, die sie 1990 herausbrachten, wurden sie direkt mit dem "Woolmark Award" ausgezeichnet.
Durch Madonna zum Liebling der Stars
Erstmals für Furore sorgte das Label Dolce + Gabbana mit einem Entwurf für Pop-Queen Madonna: Zu der Premiere ihres Films "In Bed with Madonna" trug sie 1990 ein mit Edelsteinen übersätes Korsett der beiden Italiener. Auch für ihre Tour "Girlie Show" entwarfen Dolce und Gabbana mit der Sängerin alle 1.500 Kostüme.
Das Label wurde immer mehr zum Liebling der Stars: Auch Whitney Houston, Kylie Minoque und Byoncé ließen sich ihre Bühnenoutfits von den Designern kreieren. Auf dem roten Teppich setzen Monica Bellucci, Scarlett Johannson und Amal Clooney immer wieder auf die eleganten Roben von Dolce + Gabbana.
Der Stil von Dolce + Gabbana
Das Label Dolce + Gabbana beeindruckt vor allem durch seine Vielseitigkeit. Die glamourösen Abendkleider sind meist einfarbig gehalten. Durch die Verwendung von Spitze wirken die Roben elegant und verführerisch zugleich.
Zudem entwerfen die bekannten Designer verspielte Kleider mit bunten Animal-Prints oder Blümchenverzierungen, die einfach für gute Laune sorgen.
Der Konzern Dolce + Gabbana
Auch wenn Dolce und Gabbana 2004 ihre Trennung bekannt gaben, arbeiten die beiden nach wie vor zusammen, und das immer noch sehr erfolgreich.
Mittlerweile ist das Label Dolce + Gabbana zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit etwa 3.500 Mitarbeitern herangewachsen. Neben den Kollektionen für Männer und Frauen gibt es auch eine eigene Kinderlinie. Außerdem vertreibt Dolce + Gabbana Accessoires und Parfums. Alleine im Jahre 2011 konnte das Label einen Umsatz von circa 1,5 Milliarden Euro erwirtschaften.