"Pleased to meet you, hope you guess my name" singen die Rolling Stones in einem ihrer bekanntesten Songs. Bei "Sympathy For The Devil" schmeißt sich Frontmann Mick Jagger nicht selten in einen wuchtigen Gorillamantel und tanzt wild umher. Klare Sache, diese zerfurchten Rockstar-Gesichter kennt man.
Die Rolling Stones: Extravaganz seit 1962
Wer Ron Wood, 70, Charlie Watts, 76 Keith Richards, 43, und besagten Mick Jagger, 74, in spießigen Klamotten durch eine deutsche Fußgängerzone laufen sehen würde, käme wohl kaum auf die Idee, dass es sich um vier Giganten der Musikbranche handelt. Zum Glück haben sich die vier Briten jedoch auch abseits der Konzertbühne einen exzentrischen und ausgefallenen Lebens- und Kleidungsstil bewahrt.

Pailletten, Piraten und privater Chic
Während Gitarrengenie Keith Richards eine wilde Mischung aus Piratenstyle, Karibikfeeling und Statementshirts zur Schau stellt, legt sein Kollege Ron Wood großen Wert auf Schuhe mit Knalleffekt. Bunte Farben, Pailletten, Federn - erlaubt ist, was gefällt.
Einzig Schlagzeuger Charlie Watts verkörpert mit seinem perfekten Gentleman-Look so gar nicht den Lifestyle rund um "Sex, Drugs & Rock'n'Roll".

Ob man ihre Musik nun mag oder nicht, ob man ihren Kleidungsstil angemessen findet oder lächerlich - irgendwie ist das am Ende des Tages egal. Denn spätestens, wenn das berühmte Bandlogo "Tongue and Lips" auf einem beliebigen Produkt aufgedruckt ist, wird es zum Kultobjekt. Ganz gleich, ob Strampler, Feuerzeug oder Tour-Shirt.