Es ist die royale Hochzeit der Extraklasse! Innerhalb einer ausladenden Zeremonie heiratet Königin Ranias, 52, Sohn Prinz Hussein, 28, die Architektin Rajwa Al Saif, 29. Für die jordanische Königin ein besonderer und großer Moment, schickt sie ihren Sohn mit der Ehe in einen neuen Abschnitt des Lebens. Während sich die Gäste in vibrierenden, lebendigen Farben zeigen, setzt Rania für den großen Moment der Trauung auf vermeintlich unkonventionelles Schwarz, während sie zum späteren Empfang der Gäste auf ein beigefarbenes Modell setzt.
Königin Rania: Nicht nur ihre Schwiegertochter trägt Elie Saab
Für das abendlichen Bankett wählt Rania eine Robe, die das Zusammenspiel aus Perlen und floralen Verzierungen perfektioniert. Das elegante Design des libanesischen Designers Elie Saab, welcher auch die Braut Rajfa Al Saif selbst zu ihrem großen Tag mit einem Kleid bestückte, verfügt über ein modernes Cape-Detail, das asymmetrisch über der rechten Schulter platziert ist.
Spannend ist vor allem, dass das Modell ein Teil der Sommerkollektion 2023 ist. Dort kommt es jedoch freizügiger daher: Während Ranias Robe über 3/4-Ärmel verfügt, kommt das Laufsteg-Modell ohne einen linken Ärmel aus.
Auch zur Hochzeitszeremonie von Prinz Hussein trägt sie einen Laufsteg-Look
Die jordanische Königin hat sich für einen Couture-Look aus der Herbst-Kollektion 2022 von Dior entschieden. Das elegante Kleid verfügt über lange Ärmel und reicht bis zum Boden. Ein körperbetonter Schnitt an der Taille verleiht der edlen Robe Kontur und lässt Rania für den besonderen Anlass anmutig, aber dennoch bescheiden aussehen.
Florale Spitzen-Verzierungen an Rücken, Kragen und Ärmeln verleihen dem Kleid eine romantische Komponente, nehmen der Schwärze die vermeintliche Härte. Doch gerade die dunkle Farbe ist für diese royale Hochzeit so bedeutend.
Aus diesem Grund zeigt sich Rania in Schwarz
Zur Hochzeit ihres Sohnes hält sich die jordanische Königin zurück. Nicht etwa, um der Braut Rajwa Al Saif ihren Raum zu geben. Vielmehr basiert ihre Wahl auf einer gängigen, muslimischen Tradition. Für die Brauteltern ist die Hochzeit der Kinder — natürlich auch neben viel Freude — ein Tag der Trauer, an welchem sie ihr Kind nun endgültig in andere Hände geben. In schwarzer Dior-Robe übt sich Rania damit in Zurückhaltung, symbolisiert die traurigen Aspekte und erfüllt damit den traditionellen Dresscode.