VG-Wort Pixel

Kate Spade (†) Designerin im Alter von 55 Jahren gestorben

Kate Spade bei den CFDA Fashion Awards im Jahr 2004
Kate Spade bei den CFDA Fashion Awards im Jahr 2004
© Getty Images
Die Modedesignerin Kate Spade soll sich Medienberichten zufolge im Alter von 55 Jahren das Leben genommen haben

Die Mode-Designerin Kate Spade ist tot. Das schreibt die "Associated Press" auf Twitter und beruft sich auf Polizeibeamte. Ein Sprecher der "NYPD" bestätigte, dass sie am Morgen des 5. Juni 2018 tot in ihrem New Yorker Appartement gefunden wurde. 

Kate Spade (†): Erstes Statement ihres Labels

In einem Twitter-Post verkündet jetzt auch das Label "Kate Spade" den Tod seiner Mitgründerin. In einem auf schwarzem Hintergrund geschriebenen Statement heißt es: "Kate Spade, die Visionärin und Gründerin unserer Marke, ist verstorben. Wir sind in dieser unglaublich schweren Zeit mit unseren Gedanken bei ihrer Familie. Wir ehren all die Schönheit, die sie in diese Welt gebracht hat." 

Medien berichten von Selbstmord

Ersten Medienberichten zufolge soll die amerikanische Unternehmerin in ihrer Wohnung in Manhattan Selbstmord begangen haben und eine Notiz geschrieben haben. Bestätigt ist das jedoch noch nicht, weitere Details oder Hintergründe sind noch nicht bekannt. Sie hinterlässt neben ihrem Ehemann Andrew Spade eine 13-jährige Tochter, Frances. 

Ihr Label feiert internationale Erfolge

1993 gründete die als Kate Brosnahan geborene Modeschöpferin zusammen mit ihrem späteren Ehemann Andy Spade das Label "Kate Spade" und feierte vor allem mit ihren Handtaschen internationale Erfolge. Drei Jahre später eröffnete der erste New Yorker Store. Heute hat das Label über 140 Läden in den USA, und mehr als 175 Shops weltweit. 

Ihre Mode hat viele berühmte Fans

Zu den berühmtesten Fans des von ihr gegründeten Labels gehören Herzogin Catherine, Pippa Middleton und Chelsea Clinton. Erst letztes Jahr wurde bekannt, dass das amerikanische Traditionshaus "Coach" das Label "Kate Spade" für 2,4 Milliarden Dollar übernimmt. 

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

lho Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken