Nicht nur im Namen der königlichen Krone, auch jetzt, einige Monate nach dem öffentlichen Austritt aus dem Kensington Palast, widmen sich Herzogin Meghan, 38, und Prinz Harry, 35, in ihrer neuen Heimat Los Angeles wohltätigen Zwecken.
Aber nicht nur Meghans und Harrys Engagement ist geblieben. Auch die Tatsache, dass Meghan bei jedem öffentlichen (und auch nicht-öffentlichen) Termin von der Presse unter die Lupe genommen wird, bleibt bestehen. Und man mag meinen: Meghan weiß ihren Fashion-Einfluss jetzt, nach ihrem royalen Schlussstrich, besser einzusetzen denn je.
Steckt diese Strategie hinter der Wahl ihrer weißen Bluse?
Der Prinz und seine Frau besuchen am Dienstag (24. Juni) die Einrichtung "Homeboy Industries", die unter anderem ein Café und eine Bäckerei betreibt und hauptsächlich ehemalige Häftlinge und Gang-Mitglieder anstellt. Hier packen die Eltern von Klein-Archie tatkräftig mit an: Das Paar rollt einen Teig aus und hilft bei den Vorbereitungen des Mittagessens. Und Meghans Look? Der ist bodenständig: Sie greift zu einer simplen, weißen Bluse, bei der sie sogar die Arme hochgekrempelt hat. Darüber trägt sie eine schwarze Schürze mit dem Logo der Einrichtung.
Obwohl sie sich ihres Fashion-Einflusses durchaus bewusst ist, wählt Meghan zu ihrem ersten öffentlichen Auftritt in ihrer neuen Heimat einen recht unscheinbaren Look. Man könnte vermuten, sie will damit unterstreichen, dass es ihr in ihrer neuen Funktion und in ihrem neuen Leben nicht wirklich um einen Dresscode oder Äußerlichkeiten geht. Denn: Mit einer simplen, weißen Bluse lenkt sie nicht vom Wesentlichen ab, sorgt für keine Schlagzeilen und richtet den Fokus auf das, was für sie wirklich zu zählen scheint: Das ehrenamtliche Engagement ihrer Herzensprojekte.
Bereits zum zweiten Mal in L.A. greift Meghan zur weißen Bluse
Denn es ist nicht das erste Mal, dass sie in ihrer neuen Heimat während einer Charity-Aktion zur weißen Bluse greift: In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Angel Food Project verteilte das Paar vor wenigen Wochen in Los Angeles Essen an Menschen, die sich aufgrund ihres Gesundheitszustandes während der Corona-Pandemie nicht mehr selbst versorgen sollen - und auch hier wählte die Herzogin von Sussex einen Wohlfühl-Look, bestehend aus einer ganz besonderen, ebenfalls weißen Bluse.
Prinz Harry + Herzogin Meghan: Bodenständig in L.A. gesichtet
Während ihres Charity-Rundgangs durch Los Angeles werden Prinz Harry und Herzogin Meghan unter anderem von der Überwachungskamera eines Appartements abgelichtet, deren Bewohner sie ebenfalls mit Essen versorgen. Die Aufnahmen, die das Web-Portal TMZ exklusiv am 17. April veröffentlichte, zeigen das Paar in bodenständigen und bequemen Alltags-Looks mit Sneakern, Shirts und Mundschutz. Was jedoch auffällt: Meghans weiße Bluse.
Das Shirt im Boyfriend-Style des Labels "Frank & Eileen" wurde aus italienischem Leinen gefertigt und gehört zu Meghans absoluten Lieblingsteilen aus ihrem Kleiderschrank. Schon oft hat man die Herzogin in dieser und ähnlichen weißen Blusen gesehen – die Anlässe, zu denen sie ihr Lieblingsshirt trug, waren für sie jedoch immer von besonderer Bedeutung.
Herzogin Meghan: Weiße Bluse zu Meilensteinen in ihrem Leben
In einer ebensolchen weißen und schlichten Bluse zeigte sich Meghan beispielsweise erstmals öffentlich an der Seite von Prinz Harry. Das war bei den Invictus Games im Jahr 2017 in Toronto. Die Augen der Welt waren damals allesamt auf Meghan gerichtet und die strahlte in ihrer weißen Bluse Seriosität und Sicherheit aus – gleichzeitig aber auch eine gute Portion Lässigkeit, dank der hochgekrempelten Ärmel und dem aufgeknöpften Kragen.
Auch nach dem Familienumzug in die USA und während der Unterstützung des Angel Food Project sowie ihrer Hilfe bei "Homeboy Industries" trägt Meghan eine weiße Bluse, krempelt die Ärmel hoch und packt fleißig mit an. Es scheint, dass sie mit der Wahl einer weißen Bluse den Fokus auf das Wesentliche richten und sich gleichermaßen wohl fühlen kann. Kaum ein anderer Look wäre für diesen Anlass und ihre Herzensangelegenheit passender.
Verwendete Quellen:TMZ, Twitter