Anzeige
Anzeige

Herzogin Meghan vs. Herzogin Catherine Wer hat in der Modewelt den größeren Einfluss?

Herzogin Meghan und Herzogin Catherine haben einen gewaltigen Einfluss auf die Modewelt und bestimmen die Trends der Saison. Aber wessen Style ist tatsächlich beliebter? GALA hat nachgeforscht 

Herzogin Meghan und Herzogin Catherine sorgen beide regelmäßig für ausverkaufte Regale. Sobald eine von ihnen in einem neuen Look gesehen wird, sind die Trendteile innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Manche Shopping-Websites halten dem Ansturm kaum stand und stürzen wegen der hohen Anfrage ab. Aber welche Herzogin regiert die Modeindustrie? GALA hat die globale Modesuchmaschine Lyst beauftragt, die gravierenden Unterschiede der Royal-Ladies festzustellen und die "Queen of Fashion" zu küren. 

Die Queen of Fashion ist...

20 Millionen Suchanfragen wurden vom Expertenteam analysiert und ausgewertet. Dabei kam heraus, dass Herzogin Meghan den Markt dominiert. Wenn die Frau von Prinz Harry in einem Outfit vor die Tür tritt, steigt die Online-Nachfrage im Durchschnitt um 216 Prozent. Dagegen sind es bei Kate "nur" 119 Prozent. 

Herzogin Catherines stärkster Look 2019

Auch Herzogin Catherine und Prinz William besuchen die Feierlichkeiten der Commonwealth of Nations. 
Auch Herzogin Catherine und Prinz William besuchen die Feierlichkeiten der Commonwealth of Nations. 
© Getty Images

Ihren bisher größten Modemoment in diesem Jahr erlebte die dreifache Mutter beim Commonwealth Day im März. Dabei trug Catherine einen doppelreihigen Mantel von Designerin Catherine Walker. Die Londoner Modemacherin profitierte enorm von diesem Auftritt, denn die Suchanfragen nach dem farbigen Blickfang stiegen um rund 225 Prozent. 

Catherine ist sich ihrer Macht bewusst und setzt daher vermehrt auf britische Designer, um deren Verkaufszahlen anzukurbeln. Experten schätzen, dass Kate jährlich rund 150 Millionen Pfund in die britische Modeindustrie pumpt. Sie liebt luxuriöse Designs der Marken Alexander McQueen, Jenny Packham oder auch Emilia Wickstead. Und trotzdem zeigt sie sich auch regelmäßig in preiswerten Outfits von Zara, L.K. Bennett oder Whistles. Meghan soll einen ähnlichen Einfluss auf den britischen Markt haben. Bei ihr kommt jedoch ihre Popularität in Amerika hinzu, wo sie durch ihre Kleiderwahl ebenfalls zum Nachshoppen anregt.

Herzogin Meghans stärkster Look 2019

Herzogin Meghan + Prinz Harry
© Getty Images

Im direkten Herzoginnen-Vergleich hat Meghan also ganz klar die Nase vorn. Die ehemalige Schauspielerin weiß eben, wie man Eindruck macht und hat ihre modischen Tricks von Hollywood mit in den Palast genommen.

Beim Thronfolge-Jubiläum von Prinz Charles zeigte sie sich in einem schimmernden Brokatkleid und präsentierte stolz ihre Babykugel. Sie wählte bei diesem Termin einen Mantel aus der Feder der britischen Designerin Amanda Wakeley. Innerhalb von 24 Stunden stieg die Online-Suche nach Brokatkleidern um 500 Prozent. Die Analyse ergibt zudem, dass Meghans Looks in den Farben Weiß, Beige und Navy besonders beliebt sind. Während ihrer Schwangerschaft ließen die Suchanfragen etwas nach. Das lässt sich dadurch erklären, dass weniger Frauen an Umstandsmode interessiert sind, und Meghan weniger Auftritte in der Öffentlichkeit absolvierte. Nach ihrem Mutterschaftsurlaub wird die Amerikanerin Royal-Fans sicher wieder zum Online-Shopping anregen.
Verwendete Quelle: Lyst.de

reb Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel