Anzeige
Anzeige

Herzogin Kate ... und ihre besondere Verbindung zu roten Mänteln

Herzogin Kate
Herzogin Kate
© Getty Images
Seit nun fast zehn Jahren ist Herzogin Kate in ihrer Position als Herzogin von Cambridge und im Namen der britischen Krone zu sehen. Dass sie heute beliebter, erfolgreicher und sympathischer denn je ist, hat sie vielleicht auch einer besonderen Farbe zu verdanken. Warum das so ist und welche Wirkung die Farbe Rot auf unser Umfeld hat, erklärt uns eine Stilberaterin. 

Es ist nun mittlerweile fast genau zehn Jahre her, dass Herzogin Kate, 38, und Prinz William, 38, ihre Verlobung bekannt gaben. Zehn Jahre, in denen Kate als  Herzogin von Cambridge zahlreiche Termine im In- und Ausland bekleidete, Schirmherrschaften übernahm, an der Seite von William um die Welt reiste und ihre eigenen Projekte ins Leben rief. Und natürlich auch drei zauberhafte Kinder auf die Welt brachte. 

Doch es dauerte eine Weile, bis die Briten die Herzogin in ihre Herzen schlossen. Heute ist die 38-Jährige beliebter denn je: Sie ist Vorbild vieler Frauen und hat sich ganz nebenbei als eine der Fashion-Ikonen unserer Zeit etabliert. Dabei fällt auf: Es gibt ein Kleidungsstück, auf das Kate in den letzten zehn Jahren immer wieder zurückgriff, welches sie zu wichtigen Events auswählte und dem sie dadurch auch ein Stück ihres Erfolgs zu verdanken hat: der rote Mantel.

Rot als ein Zeichen gegen die Kritik in der Presse?

Denn wie uns die Stil- und Modeberaterin Gülcan Dogru aus Hamburg verrät, symbolisiert rote Kleidung Energie, Selbstbewusstsein, Kreativität und Durchsetzungskraft. Eigenschaften, die man Herzogin Kate zu Beginn ihrer Verlobung mit Prinz William nicht gerade nachsagte. Sie wurde in den britischen Medien häufig kritisiert, sogar als "Lady of Leisure" ("Lady der Freizeit") bezeichnet, da sie nach ihrem Studium zunächst keiner regelmäßigen Arbeit nachging. Vielleicht ein Grund, warum sich Kate einige Monate nach ihrer Hochzeit mit Prinz William während eines Termins in Dänemark im November 2011 das erste Mal in einem roten Mantel zeigte. 

William und Kate bei einem offiziellen Termin in Dänemark, im November 2011
William und Kate bei einem offiziellen Termin in Dänemark, im November 2011
© Getty Images

In Rot positioniert sie sich als selbstbewusste Frau neben William

Auch in den Jahren 2013 und 2014 während den Schottlandreisen zusammen mit William, setzte die Dreifach-Mama immer wieder auf rote Mäntel. Ein optisches Statement? Und wie! Kate zog in ihren jeweiligen Red-Looks alle Blicke auf sich und behauptete sich damit an der Seite von William. Denn: "Rot gilt als eine Art Signalfarbe, die eine glühende und aufmerksamkeitserregende Eigenschaft inne hat. Wer Rot trägt, unterstreicht damit im positiven Sinne seine persönlichen Vorzüge und strahlt mehr Energie aus," so Gülcan Dogru. Für Kate ist es bis heute von enormer Bedeutung, in ihrer Position als Duchess of Cambridge als eigenständige Person wahrgenommen zu werden und nicht als "graues Mäuschen" an der Seite ihres Mannes zu verweilen. Diese Eigenständigkeit könnte sie gerade zu Beginn ihrer Amtszeit durch rote Mäntel optisch zu unterstreichen versucht haben - mit Erfolg: Bis heute hat die Frau von William eine Reihe eigener Projekte initiiert, Schirmherrschaften übernommen und mit sozialem Engagement gepunktet. 

Herzogin Kate während der Schottlandreise im Mai 2014
Herzogin Kate während der Schottlandreise im Mai 2014
© Getty Images

Mit einem roten Mantel betont Kate ihre Emotionalität

So setzte Kate in ihrer Vergangenheit auch immer dann auf rote Mäntel, wenn sie alleine im Zeichen der Krone und für soziale Projekte unterwegs war. Kein schlechter Schachzug, weiß die Stilberaterin aus Hamburg: "Rot-Trägerinnen wird eher ein emotional gelenktes Handeln nachgesagt, als ein kühler (blauer) Verstand." Und in der Tat wirkt Kate während ihres Auftritts im Great Ormond Krankenhaus im Januar 2018 sehr liebevoll und herzlich in ihrem roten Mantel des Labels Boden. 

Herzogin Catherine zu Besuch im Great Ormond Street Krankenhaus in London 
Herzogin Catherine zu Besuch im Great Ormond Street Krankenhaus in London 
© Getty Images

Prinz William: Er lässt ihr den Vortritt als Lady in Red

Für Prinz William ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er seiner Frau bei Terminen ihrer eigenen Projekte den Vortritt lässt. So auch bei der Fotoausstellung "Hold Still" an der Waterloo Station in London: Herzogin Kate steigt nicht nur als Erste aus dem Auto aus, sie zieht in ihrem beinahe bodenlangen, rotfarbenen Mantel des Designers Alexander McQueen auch alle Blicke auf sich. Und William? Der hält sich mit einem dunkelblauen Anzug wortwörtlich bedeckt. Herzogin Kate dürfte William mit ihrer großartigen Erscheinung auch mit Stolz erfüllen, denn wie Gülcan Dogru weiß: "Auch Männer lieben Rot, denn für sie steigt damit die Attraktivität einer Frau. Rot ist also tatsächlich die Farbe der Liebe." 

Herzogin Kate und Prinz William bei der Fotoausstellung "Hold Still" in London 
Herzogin Kate und Prinz William bei der Fotoausstellung "Hold Still" in London 
© Getty Images

Rot als Zeichen der Verbundenheit zum Vereinigten Königreich

Kate unterstreicht mit ihren roten Mänteln nicht nur ihre eigene Persönlichkeit, ihre Ziele und Werte. Sie demonstriert mit der Signalfarbe auch ihre Verbundenheit zum Vereinigten Königreich. Bereits zweimal strahlte sie zum Commonwealth Day, einer der bedeutendsten Feiertage an jedem zweiten Montag im März, in einem roten Mantel. Zufall? Wohl eher weniger. Denn in der britischen Geschichte lassen sich einige Verknüpfungen mit der Farbe Rot aufzeigen. So galt der sogenannte "Rotrock" als ein charakteristisches Bekleidungsstück der britischen Soldaten vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zur Einführung der Tarnkleidung. Auch in der Landesflagge sowie im Stadtbild Londons spielt die Farbe Rot eine zentrale Rolle. Außerdem ist es in der britischen Königsfamilie keine Seltenheit, dass ihre Kleidung eine gewisse Symbolik haben. Am "Remembrance Day" ist Großbritannien im Zeichen der Mohnblüte vereint - besonders die Royals zeigen ihre Solidarität mit den Veteranen in Form eines Mohnblumen-Ansteckers. 

Rote Mäntel: Eine Styling-Inspiration für Jedermann?

Wenn man die Beziehung von Kate und ihren roten Mänteln bewertet, stellt sich zuletzt noch eine simple Stilfrage: Steht Kate die Farbe Rot überhaupt? Und dienen ihre Red-Coat-Looks als Fashion-Inspiration für Jedermann? Gülcan Dogru ist sich bei dieser Frage einig: "Grundsätzlich kann jeder Rot tragen. In der Vergangenheit wurde immer gesagt, dass die knallige Farbe nur dunkelhaarigen Frauen steht – da bin ich anderer Meinung. Sie steht genauso gut auch blonden oder rothaarigen Frauen. Man sollte nur wissen, welcher Rotton der Richtige ist, der auch zur Haarfarbe passt und mit dem Teint harmoniert. In typgerechten Farben sieht man einfach noch attraktiver aus und wirkt insgesamt harmonischer. Man verfügt über mehr Ausstrahlung und verbreitet das Gefühl, das alles stimmt."

Als Kate aus dem Auto steigt, wird der dunkle plissierte Rock sichtbar, den die Herzogin drunter trägt. Er passt perfekt zu ihren schwarzen Accessoires und den dunklen Knöpfen ihres Mantels. Dazu trägt sie ein weißes Shirt. In der Vergangenheit hat Kate schon oft auf Mantelkleider gesetzt, die als Mantel und Kleid in einem fungieren. 
Als Kate zur Fotoausstellung in London im Oktober 2020 aus dem Auto steigt, wird der dunkle plissierte Rock sichtbar, den die Herzogin drunter trägt. 
© Dana Press

Das sagt Stilberaterin Gülcan Dogru zu Kates jüngstem Red-Coat-Look

Und was sagt die Stilberaterin letztendlich zu Kates Alexander McQueen Mantel, den sie während der Fotoausstellung in London trug: Besteht noch Verbesserungspotential? "Nein, ich sehe nicht wirklich Verbesserungspotenzial. Die liebe Kate hat alles an ihrem Outfit richtig gemacht. Sie hat ein weißes Oberteil mit einem schwarzen Faltenrock kombiniert und mit dem roten bodenlangen Mantel im klassischen Stil einen Akzent gesetzt." 

Gülcan Dogru ist Personal Shopper, Stil- und Farbexpertin aus Hamburg. 
Gülcan Dogru ist Personal Shopper, Stil- und Farbexpertin aus Hamburg. 
© www.foto-shooting-hamburg.de/

Weiter sagt sie: "Kate bevorzugt sehr klare schlichte Schnitte, gedeckte Farbtöne und diese zieht es wie ein roter Faden durch ihre Outfits. Das Outfit hat sie mit den schwarzen Schuhen und schwarzer kleiner Henkeltasche abgerundet. Sie hat zwei Basisfarben (Weiß & Schwarz) gewählt und ein Akzent gesetzt mit Rot. Es ist nicht zu viel, dennoch sehr professionell und stilsicher. Rottöne mögen auch keine Konkurrenz, deshalb lassen sie sich am einfachsten und sicher mit dezenten zurückhaltenden Basic-Farben, wie Schwarz, Weiß, Blau oder Beige kombinieren."

Verwendete Quellen: Eigene Recherche, Experten-Interview mit Gülcan Dogru

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel