- Herzogin Catherine und Prinz William treten am Dienstag, 3. März, eine dreitägige Reise nach Irland an
- Der Trip in das Nachbarland steht ganz im Zeichen der anglo-irischen Beziehungen und ist der erste royale Besuch seit dem Brexit
- Die Kleidung bei einer offiziellen Reise wie dieser spielt eine große Rolle: "Diplomatic Dressing" ist ein wichtiger Teil der royalen Kleiderordnung
- Am ersten Tag zeigt sich die Herzogin von Cambridge in zwei verschiedenen Looks in Grün, der Nationalfarbe des Landes
- Besonderer Hingucker ist der cremefarbene Mantel, den Kate Middleton schon im Jahr 2008 trug
6. März 2020
Von teuer bis unschlagbar günstig: Herzogin Kates Garderobe überraschte
Die dreitägige Irlandreise von Herzogin Kate und Prinz William ist nun zu Ende. Neben reichlich sportlicher Betätigung sind es vor allem die tollen Looks von Catherine, die im Gedächtnis bleiben. Herzogin Kates Garderobe spiegelt viel Sorgfalt und Raffinesse wider. So trug sie zum Beispiel gleich drei verschiedene Kleider in der Farbe grün, da dies die Nationalfarbe von Irland ist. Auch Orange und Weiß, die anderen Farben der irischen Flagge, integrierte sie geschickt in ihre Outfits.
Ein weiterer Punkt, der bei ihrer Irland-Garderobe auffällt: Kate setzt sowohl auf sehr teure Designerstücke, als auch auf sehr günstige Pieces. Vor allem in Erinnerung bleibt die Kombination des pinken Vintage-Kleids von Oscar de la Renta und den filigranen Goldohrringen von Accessorize, die gerade einmal um die fünf Euro kosten. Mit dieser Geste beweist sie Demut vor dem Anlass, zeigt sich aber zugleich von ihrer bescheidenen Seite. Besser hätte sie ihre Styles nicht wählen können.
5. März 2020
Sportlicher Abschluss in Knallrot
Beim letzten Termin gibt die Herzogin noch mal alles! Auf dem Sportplatz zeigt sich Catherine leger und trotzdem schick: In einem knallroten Pullover von "ReallyWildClothing" zieht sie alle Blicke auf sich. Dazu trägt sie ihre schwarze Jeans von Zara und bequeme Sneaker von NewBalance.
Grün, grün, grün sind alle ihre Kleider
Auch den letzten Tag ihrer Irland-Tour startet Herzogin Catherine in Grün. Sie trägt ein fließendes Dress des Labels Suzannah. Die weißen Pünktchen und das verspielte Design bilden einen tollen Kontrast zu den spitz zulaufenden schwarzen Stiefeln von Ralph Lauren. Für einen Rundgang durch die wartende Menge wirft sie sich dann ihren dunkelgrünen Mantel von Alexander McQueen über.
4. März 2020
Im Museum trägt sie ein Vintage-Kleid
Abends folgen Herzogin Catherine und Prinz William der Einladung des Tánaiste und besuchen das Literaturmuseum in Dublin. Auch Kates Kleid ist eine echte Sehenswürdigkeit: Sie trägt ein pinkes Kleid mit schwarzen Punkten. Es handelt sich um ein Vintage-Dress von Oscar de la Renta. Die schwarzen Akzente der Luxuskreation passen perfekt zu ihren schwarzen Pumps von Jimmy Choo. Als Kontrast zu den teuren Designerstücken funkeln an ihren Ohren filigrane Goldohrringe von Accessorize.
Kate trägt zum ersten Mal ein irisches Label
Als es am Nachmittag des zweiten Tages auf einen nachhaltigen Bauernhof geht, ziehen sich Kate und William noch mal um. Beide wissen sich ihrer Umgebung entsprechend zu kleiden und setzen auf festes Schuhwerk und robuste Jacken. Auch das Thema Nachhaltigkeit findet sich im Look der Herzogin wieder; sie trägt braune Stiefel von Penelope Chilvers, die sie schon seit Jahren immer wieder zu Terminen in der Natur präsentiert. Dazu kombiniert sie eine neue karierte Bluse vom britischen Kult-Label Barbour. Die schwarze Jeans von Zara, in der wir sie auch am Vormittag schon sahen, lässt sie an. Besondere Aufmerksamkeit verdient jedoch ihre braun-grüne Jacke für rund 350 Euro, die stammt nämlich von einem irischen Label: Dubarry of Ireland. Während einer Reise, die vor allem die Beziehung der beiden Nachbarländer stärken soll, eine willkommene Anerkennung. Auch mit den Ohrringen, die vom nachhaltigen Label Daniella Draper stammen und rund 450 Euro kosten und an denen kleine goldene Kleeblättchen hängen, zollt sie den Iren Tribut - das Kleeblatt ist das Nationalsymbol Irlands.
Diesen Mantel haben wir schon 2008 an Kate gesehen
Herzogin Catherine gilt seit Jahren als absolute Stilikone. Dass sie ganz bewusst in zeitlose Klassiker investiert und sich ihr eleganter Stil über Trends hinweg setzt, beweist sie während ihrer Irland-Tour erneut: Der cremefarbene Mantel mit doppelreihiger Knopfleiste und breitem Revers hängt seit über zehn Jahren in ihrem Kleiderschrank. Es handelt sich um das Modell "Olivia" von Reiss. Fotos aus dem April 2008 zeigen sie in dem gleichen Mantel, damals war sie "nur" die Freundin von Prinz William, der an diesem Abend seinen Abschluss von der Royal Air Force (kurz RAF) feierte. Unglaublich aber wahr: Das cremefarbene It-Piece passt der Dreifach-Mama auch heute noch perfekt, die Zeichen der Zeit scheinen an dem Mantel spurlos vorbeigegangen zu sein.
Mit neuer Frisur nach Irland
Am zweiten Tag ihrer Reise besuchen Prinz William und Herzogin Catherine zuerst eine Wohltätigkeitsorganisation in Dublin. In einem beigen Mantel des britischen Labels Reiss strahlt sie für die wartenden Fans. Dazu kombiniert sie schwarze Stiefeletten und eine schwarze Hose. Der umgeklappte, breite Kragen des Mantels setzt ihre neuerdings etwas kürzeren Haare in Szene. Schaut man sich Fotos von ihrem Termin letzte Woche in London an, wird sichtbar, dass sie kurz vor ihrer Abreise beim Friseur gewesen sein muss, sie trägt es jetzt etwas kürzer und leicht geglättet. Drinnen zeigt sie sich dann in einer schwarzen Bluse mit weißen Punkten von Equipment für rund 250 Euro.
3. März 2020
Hingucker-Kleid für einen Abend im Pub
Am Abend des ersten Tages folgen Herzogin Catherine und Prinz William der Einladung des Botschafters Robin Barnett und besuchen das "Guinness Storehouse". In Sachen Style legt Herzogin Catherine eine Schippe drauf: Sie trägt ein weiteres grünes Kleid, dieses stammt vom britischen Label "The Vampire's Wife" und kostet rund 1.820 Euro. Das "Falconetti Dress" ist schienbeinlang und besticht neben seinem smaragdgrünen Glitzer-Seiden-Stoff durch Volants an Rocksaum und Ärmeln.
Tea-Time mit dem Präsidenten und seinen Hunden
Der erste Termin auf der Agenda ihrer dreitägigen Reise ist ein Besuch des irischen Präsidenten Michael D. Higgins und seiner Frau Sabina Coyne. Als Kate drinnen den Mantel ablegt, kommt das Kleid in seiner ganzen Pracht zum Vorschein. Ein hoher Kragen, geraffte Ärmel, kleine Knöpfe und ein Schößchen unterstreichen die zierliche Silhouette der Herzogin. Ein weiterer Hingucker sind die Ohrringe, die dank des Haarreifs zum Vorschein kommen. Sie trägt die "Daisy Heritage"-Ohrringe von Asprey London, die 1862 zum Hoflieferant ernannt wurden. Die Blumen-förmigen Stecker mit Diamanten und 18-karatigem Gold kosten fast 20.000 Euro.
Ankunft am Flughafen von Dublin
Am frühen Nachmittag landen Herzogin Catherine und Prinz William in Dublin. Ihre Ankunft ist perfekt und die Looks offensichtlich von Kopf bis Fuß durchdacht: Kate trägt verschiedene Grüntöne - die Nationalfarbe des Landes. Sie weiß sich als Botschafterin ihrer Heimat perfekt in Szene zu setzen, wählt Designs aus englischer Feder: einen Mantel mit zweireihiger Knopfleiste von Catherine Walker, einem ihrer Lieblingsmodehäuser. Darunter blitzt ein grün-gemustertes Kleid von Alessandra Rich hervor. Das britische Label besticht mit seinen femininen Designs und verspielten Details, die Frau von Prinz William trug schon oft deren Kreationen. Auch die Accessoires sind perfekt abgestimmt; in der Hand hält sie eine grüne Clutch von LK Bennett, sie trägt grüne Pumps von Emmy London und ein schwarzer Samthaarreif von Hutmacherin Jane Taylor hält ihr die wehenden Haare, die sie kurz vor der Reise geschnitten hat, aus dem Gesicht.