VG-Wort Pixel

Herzogin Catherine An Ostern greift sie zu ihrem Hochzeitsschmuck

Herzogin Catherine und Prinz William bei ihrer Hochzeit in 2011
Herzogin Catherine und Prinz William bei ihrer Hochzeit in 2011
© Getty Images
Herzogin Catherine ist bekannt für ihren exquisiten Schmuck. An Ostern griff sie nun zu ihren Hochzeitsohrringen

Als am Ostersonntag die Glocken der St George’s Chapel in Windsor läuten, sind Herzogin Catherine und Prinz William nicht weit. Bei bestem Wetter treffen sie pünktlich zum Gottesdienst ein. Der Himmel ist strahlend blau. Fast so sehr wie Kates Mantel.

An Ostern überstrahlt Herzogin Catherine alle

Die Herzogin ist zur Feier des Tages nämlich in ihren hübschen Einreiher von Alexander McQueen geschlüpft, der ihr bereits seit 2014 wundervolle Auftritte beschert. Der helle Pastellton überzeugt zu ihrer Haarfarbe jedes Mal aufs Neue. Da müssen auch gar nicht mehr so viele weitere Accessoires her. Das Designerstück spricht für sich.

Dennoch hat Kate es sich nicht nehmen lassen, dazu noch ganz besonderen Schmuck anzulegen. Als sie ihre Haare über die Schulter streift, bricht sich das Sonnenlicht in den Kristallen, die an ihren Ohren zu funkeln beginnen.

Am Ostersonntag 2019, der gleichzeitig auch der Geburtstag der Queen ist, trägt Herzogin Catherine ihre Ohrringe, die sie damals zur Hochzeit geschenkt bekam.
Am Ostersonntag 2019, der gleichzeitig auch der Geburtstag der Queen ist, trägt Herzogin Catherine ihre Ohrringe, die sie damals zur Hochzeit geschenkt bekam.
© Getty Images

Ihre Ohrringe waren Hochzeitsgeschenke der Middletons

Wer sich davon nicht blenden lässt, erkennt sofort: Bei den hübschen Hängern handelt es sich um Kates Hochzeitsohrringe von Robinson Pelham. Ihre Eltern, Carole und Michael, hatten ihr die einzigartigen Stücke damals geschenkt. Nach der großen Zeremonie im April 2011 verschwanden sie jedoch ins Schmuckkästchen.

Umso erfreuter waren wir nun, sie endlich wieder an Kate glitzern zu sehen. Was für ein gelungenes Outfit!

ter Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken