Herzogin Catherine ist ein großes Vorbild für viele Frauen
: Die Kleidungsstücke, die sie für ihre Auftritte wählt, sind oft innerhalb einer Stunde ausverkauft - egal, ob es sich dabei um Wedges, Jeans, Kleider, Pullover oder ganze Kostüme handelt.
Die amerikanische Designerin Rebecca Taylor trifft mit ihren klassischen Designs mit einer lässigen Note sehr oft genau den Geschmack der beliebten Herzogin der britischen Herzen. So wählte Catherine für einen Auftritt im April ein mittelblaues Tweed-Kostüm aus der Herbstkollektion 2012 von Rebecca Taylor. Nach einer Rekordzeit von dreißig Minuten war jenes Tweed-Kostüm online ausverkauft.
Kein Wunder also, dass das New Yorker Label derzeit plant, die erste Boutique in London zu eröffnen. Wie die britische Website "dailymail.co.uk" berichtet, hält Taylor die Eröffnung eines Shops in London für eine richtige Entscheidung, denn viele Britinnen hätten genau den richtigen Riecher für ihre Mode. Sie möge besonders den Stil von Celebrities wie Carey Mulligan, Alexa Chung und Emma Watson. Ein genauer Termin für die Eröffnung eines Shops in London wurde aber noch nicht genannt.

Neben Rebecca Taylor mag Catherine auch die Entwürfe von Alexander McQueen sowie weiteren Luxus-Designern, die sie immer stilvoll mit Highstreet-Marken kombiniert. Eine gute Nachricht für ausgesprochene Fans dieses royalen Stils: Es gibt nun die Handy-Applikation "Kate's Style List", mit der das Nach-Shoppen und Nach-Stylen der Outfits von Herzogin von Cambridge leicht von der Hand gehen soll.
Die ehemalige Schauspielerin Helen Barclay hat es sich zur Aufgabe gemacht, gleich nach Catherines Auftritten, die Mode und Accessoires zu orten und Tipps zum Nachkaufen zu geben. Ganz offensichtlich eine Marktlücke, denn die App wurde schon tausendfach heruntergeladen. Besonders beliebt scheint sie bei Amerikanern zu sein. Alle Outfits von Catherine seit ihrer spektakulären Heirat mit Prinz William im April dieses Jahres sind in der App zum Nachstylen aufgelistet.
stb