Viele übertreiben es wirklich! Ob die Welt wirklich erfahren muss, dass man gerade eine Frikadelle verspeist hat - das halte ich für fraglich. Oft denke ich: muss das sein?
Gefällt-mir-Button
Wenn man auf Facebook, Twitter und Co. wirklich alles teilt, von tiefster Trauer bis hin zu intensiver Befriedigung, dann geht man auch ein Stück weit verloren. Man darf nämlich nicht vergessen, dass alles was im Netz landet auch für immer in den Sphären des World Wide Webs hängen bleibt.
Gerade junge Menschen verwechseln das Internet leider viel zu oft mit der Realität. User wollen konsumieren, mit Freundschaft und Sozialisierung hat das meistens nichts zu tun. Am Ende des Tages ist leider nur noch eines wichtig, dass irgendeine Eule auf den Gefällt-mir-Button geklickt hat.
Ganz besondere Momente und Erlebnisse über einen Social-Media-Kanal mit seinen Freunden und der Familie teilen zu können, ist natürlich eine feine Sache. Wenn man beispielsweise nach langer Suche einen Partner gefunden hat und glücklich verliebt ist. Oder auch, wenn man sein aufwendig zubereitetes veganes 4-Gänge-Menü präsentieren möchte.
Dauerurlauber
Bei vielen Leuten, die ständig Bilder aus dem Urlaub posten, frage ich mich allerdings was die den ganzen Tag über machen. Womit verdienen diese Dauerurlauber ihr Geld? Vor allem sollte man aber den Zeitraum nicht vor der Abreise im Internet mit der ganzen Welt teilen. Auf diese Weise kann man den Einbrechern auch gleich den Ersatzschlüssel unter die Fußmatte legen. Das Gleiche gilt für Telefonnummern und Adressen - ein absolutes No-Go!
Mensch! Hat die ein tolles Leben
Andere fotografieren sich schon gleich am Morgen nach dem Aufstehen halbnackt im Bett. Daraufhin kommentiert irgendwer wie toll man aussieht und das Ego ist glücklich. Wenn man ehrlich ist, geht es im Grunde nämlich nur darum. Irgendwer soll denken: Mensch! Hat die ein tolles Leben.
Vor kurzem habe ich gesehen, dass jemand einen Schwangerschaftstest und eine Urinprobe abfotografiert hat. Alles was mit Ausscheidung zu tun hat, sollte meiner Meinung nach aus der Öffentlichkeit ferngehalten werden. Gesundheitliche Probleme würde ich persönlich auch niemals posten.
Guido als Reality-TV-Star
Aus diesem Grund bin ich auch nicht als Reality-TV-Star geeignet. Mit Kameras und Live-Shows habe ich absolut kein Problem. Mich allerding alleine mit meiner bloßen Persönlichkeit ins Fernsehen zu setzen ist für mich undenkbar. Vor der ganzen Nation in die Badewanne steigen oder nackt in einen Wassertümpel springen - das wird ganz sich nicht passieren. Es gibt ja glücklicherweise genug andere, die Zeit und Lust auf diese Art von Unterhaltung haben.
In diesem Sinne: #WenigerIstMehr
Euer Guido
Kommende Woche in Guidos GALAxy: Der Schönheitswahn der Stars