Das Ende einer Ära beginnt professionell wie immer in der Karriere von Gisele Bundchen. Bei ihrem allerletzten Lauf während der São Paulo Fashion Week vergangene Woche schwingt sie die Hüften, dreht sich am Ende des Laufstegs zackig um, wippt weiter. Business as usual, alles perfekt. Bis kurz vor Schluss. Denn da tauchen plötzlich die anderen Models mit T-Shirts auf, die Giseles Konterfei tragen. Sie nehmen die brasilianische Catwalk-Legende in ihre Mitte – und auf einmal schimmern Tränen in Giseles Augen. In diesem Moment scheint ihr das ganze Ausmaß ihrer Entscheidung erst so richtig klar zu werden. Die Aufregung vor der Schau, die Hektik, das Feiern mit den Kolleginnen: Ab jetzt ist das Geschichte.
Mit den Worten "Mein Körper hat mich gebeten aufzuhören" hatte Gisele Bündchen kürzlich ihren Rückzug vom Laufsteg verkündet, nach rund 20 Jahren. In Rente geht sie aber noch lange nicht. Sie ist für große internationale Labels schließlich nach wie vor eines der einträglichsten Testimonials – Umsatzsteigerungen bis zu 30 Prozent sind mit ihr garantiert. Aktuell hat das skandalfreie Model Werbeverträge mit Pantene (in den USA), Oral-B (in Brasilien) sowie mit H&M, Procter & Gamble, Carolina Herrera und Chanel. Hollywood- Starregisseur Baz Luhrmann, der zuletzt den "Chanel No. 5"-Spot "You're The One That I Want" mit Gisele drehte, erklärt das Geheimnis ihrer Ausstrahlung so: "Das Besondere an ihr ist, dass sie voller Liebe ist. Sie wirkt erfüllt von dem, was sie tut. Gisele ist sehr lustig, offen, klug und zielgerichtet." In dem Spot bezaubert sie als Surferin und glamouröse Lady zugleich.
Ihre Wandelbarkeit wird sich weiter auszahlen. Zuletzt brachte sie einen 250-Millionen-Dollar-Deal mit Sportswear-Hersteller Under Armour unter Dach und Fach. Der Vertrag läuft über zehn Jahre. Dann wird sie bezaubernde 44 sein. Immer noch viel zu jung für die Rente.