Julian Zigerli, 29, studierte Modedesign in Berlin und stellte sich irgendwann die Frage, ob er wirklich nur einer von vielen in der Modemetropole sein möchte. Der Schweizer packte seine Sachen und zog zurück ins Gebirge. Ob die markanten Stoffe und lauten Designs dort überhaupt auffallen würden? Und ob! Modepapst Giorgio Armani förderte Zigerli mit einer eigenen Show während der Mailänder Männerschauen im Januar. Vor allen Dingen Asien liegt dem Jungdesigner seither zu Füßen.
Alasdhair Willis, 44, steht seiner Ehefrau Stella McCartney in nichts nach. Er war Herausgeber des Magazins "Wallpaper" und Mitbegründer der Designwerkstatt Established & Sons. McCartney selbst lernte er kennen, als sie ihn als Berater ihres Modelabels engagierte. Im vergangenen Jahr holte Gummistiefel-Mogul Hunter den Briten an vorderste Kreativfront. Sein Ziel: weg vom Gartenlauben-Image hin zur Lifestyle-Marke. Seit seinem Runway-Debüt sind nicht nur die Experten begeistert von Wallis.
Riccardo Tisci, 39, ist im Fashion-Olymp kein Unbekannter. 2005 wurde er als Design-Nobody zum Kreativchef des Pariser Haute-Couture-Hauses Givenchy ernannt. Dort macht der Italiener von Anfang an das, was er am besten kann: für Aufregung sorgen. Das schafft er mit romantischen Gothik-Looks und exzentrischem Cool Chic. Tiscis Statement-Pieces gehen um die Welt und vor allem auf die Straße. Vom Kult-Sweater mit Rottweiler-Print bis hin zur jüngsten Sneaker-Kooperation mit Sportriese Nike – der Visionär macht Total-Looks begehrenswert.
Massimo Giorgetti, 36, war gestern DJ und ist heute Trendguru. Ein Musiker, der sich entschließt, in Mode zu machen, ist per se nichts Außergewöhnliches. Eine Kollektion, die aus Comic-Prints und surrealen Computerdrucken besteht, aber schon. Mit seiner Modemarke MSGM trifft der Italiener den Geschmack internationaler Trendshops und zeigt, dass Italobrands viel mehr können als unifarbenen Kaschmirstrick.
Sébastien Jondeau, 38, steht seit 15 Jahren an der Seite von Karl Lagerfeld. Doch vom zart gebauten Musen-Schönling ist der Ex-Profiboxer allein optisch weit entfernt. Das Testosteron-Paket fing als Bodyguard des Modezaren an, ist heute dessen Vertrauter und persönlicher Assistent und tritt neuerdings als Model der Lagerfeld-Männerkollektion auf. Sein größtes Erfolgsgeheimnis ist wohl, dass der Pariser stets Gentlemen bleibt und über alles höflich schweigt – auch über seine angebliche Liaison mit Sylvie Meis.